Airport Region Berlin Brandenburg Logo
Sehen Sie sich den Newsletter auf unserer Webseite an!
Airport Region Berlin brandenburg

Ausgabe 07/2025 | Zukunft gestalten: Hightech, Wachstum und globale Konnektivität

04. Juli 2025

Liebe Leser:innen,

die Airport Region Berlin Brandenburg startet mit viel Innovationskraft in den Sommer. Ob neue Forschungsprojekte, nachhaltige Quartiere oder internationale Flugverbindungen – die Region zeigt sich vielseitig, zukunftsorientiert und global vernetzt.

Mit dem neuen Berlin Battery Lab bündeln BAM, HZB und HU Berlin ihre Kompetenzen für die Energiespeichertechnologien von morgen. Auch das Ferdinand-Braun-Institut und das IKZ setzen mit Spitzenforschung zu Lasertechnologien und Halbleitern wichtige Impulse für Europas Hightech-Zukunft. Gleichzeitig entstehen neue Räume für Start-ups, Kreative und Life-Science-Innovationen – von der Halle 2 auf dem Campus ringberlin bis hin zu neuen Hotel- und Gewerbestandorten.

Und: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) gewinnt mit einer Direktverbindung nach Toronto nicht nur an Reichweite, sondern wurde auf der Branchenmesse „Future Travel Experience“ mit einem Innovationspreis ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die internationale Bedeutung des Standorts.

Weiterhin lesen Sie in diesem Newsletter:

  • Grundsteinlegung für Rechenzentrumscampus im Berliner Marienpark
    VIRTUS Data Centres startet den Bau seines ersten Standorts in Deutschland – mit nachhaltiger Abwärmenutzung und Fokus auf digitale Souveränität.
     
  • Greenfields Buckow feiert Richtfest
    In Berlin-Neukölln entsteht auf 8.800 m² ein nachhaltiges Wohnquartier in Holzbauweise. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
     
  • BIH und BioLabs starten Clinical Incubator CLIC
    Neuer Inkubator in Berlin fördert biomedizinische Start-ups und beschleunigt den Transfer von Forschung in die klinische Anwendung.

Weitere Nachrichten aus den Wachstumsbranchen der Airport Region sowie aktuelle Entwicklungen der Immobilienprojekte finden Sie, wie gewohnt auf unserer Webseite.

Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre und einen erfolgreichen Start in die zweite Jahreshälfte!

Ihr Team der Airport Region Berlin Brandenburg

 

News

Bürgermeister Andreas Igel, Florian Lanz (CEO Laborgh Investment GmbH), Peter Maaß & Sandra Dreyer (STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH), Leo W. A. de Man von (CEO Kondor Wessels Holding GmbH).
27.06.2025
Baufest in Ludwigsfelde: Neubauprojekt der STADT UND LAND wächst weiter
Neubauprojekt mit energieeffizienten Wohnungen schafft modernen Wohnraum in der Metropolregion Berlin
Gruppenfoto von sechs Personen aus dem Team des Clinical Incubators CLIC Berlin. Drei Personen stehen in der vorderen Reihe, drei weitere im Hintergrund. Alle blicken freundlich in die Kamera, der Hintergrund ist hell und modern gestaltet.
26.06.2025
Neuer klinischer Inkubator CLIC startet in Berlin
BIH und BioLabs fördern biomedizinische Start-ups und ATMP-Entwicklungen an der Schnittstelle von Forschung und Klinik
Visualisierung Modell-Campus ringberlin
24.06.2025
Baugenehmigung für Europas größten Makerspace in Berlin erteilt
Halle 2 auf dem Campus ringberlin wird zum Zentrum für Startups, Kreative und Forschung
Neue Airline am BER: Erstes Flugzeug von Air Transat erfolgreich gelandet. Auf der Strecke BER – Toronto setzt die kanadische Fluggesellschaft moderne und treibstoffeffiziente Airbus A321LR ein. Die Flugzeuge bieten Platz für 199 Passagiere
23.06.2025
Vom BER nach Kanada
Air Transat fliegt nonstop nach Toronto
Promobild für die Nachricht: BER gewinnt Innovationspreis auf Branchenmesse „Future Travel Experience"
20.06.2025
KI-basierte Hotline für Kundenservice
BER gewinnt Innovationspreis auf Branchenmesse „Future Travel Experience"
Quantenlichtmodul für die Optische Kohärenztomographie (OCT) oder Spektroskopie-Messungen im MIR-Bereich mittels „undetektierter Photonen“
16.06.2025
Photonik für Zukunftsmärkte
Ferdinand-Braun-Institut zeigt Spitzenforschung zu Diodenlasern, Quantenlicht und additiver Fertigung
Folgende Personen vor einer Werbewand zur Grundsteinlegung für das neue Rechenzentrum im Marienpark; (v.l.n.r.): Rupprecht Rittweger, Investa Holding; Michael Dada, VIRTUS Data Centres; Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Christina Mertens, VIRTUS Data Centres; Georg Friedrichs, GASAG; Chris Barton, Handelskommissar seiner Majestät für Europa
13.06.2025
Grundsteinlegung für neuen Rechenzentrumscampus im Berliner Marienpark
VIRTUS Data Centres startet Bau eines hochmodernen Digitalstandorts
Bei der Unterzeichnung des MoU für ein gemeinsames Berlin Battery Lab am 7. Mai 2025: Prof. Dr. Ulrich Panne, Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Prof. Dr. Christoph Schneider, Vizepräsident für Forschung der HU, Prof. Dr. Bernd Rech, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz Zentrums Berlin (HZB), und Thomas Frederking, kaufmännischer Geschäftsführer des HZB (v.l.n.r.).
12.06.2025
Berlin Battery Lab: Forschungsallianz für nachhaltige Batterietechnologien
BAM, HZB und HU Berlin bündeln ihre Expertise zur Entwicklung zukunftsfähiger Speicherlösungen.
Nachtfoto vom „C1 – The Midtown Office Hub“ am Berliner Alexanderplatz
04.06.2025
C1 Office Hub weiter auf Wachstumskurs
Fünf neue Mietverträge stärken den internationalen Business-Standort im Zentrum Berlins
Folgende Personen stehen zusammen an einem Tisch: Dr. Ta-Shun Chou, Dr. Andreas Popp, Dr. Maike Schröder, Prof. Dr. Thomas Schröder, Dr. Janet Zapke
02.06.2025
Technologiesprung mit Galliumoxid
Neues Labor am IKZ stärkt Europas Halbleiterkompetenz durch vollständige Prozesskette
Weitere Neuigkeiten
©2025 Airport Region Berlin Brandenburg
WFBB Logo Berlin Partner Logo