Liebe Leser:innen, die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg bleibt auf Erfolgskurs und zeigt weiterhin eine beeindruckende Dynamik. Laut dem Life Sciences Report 2024/25 von HealthCapital Berlin-Brandenburg verzeichnet die Branche kontinuierliches Wachstum. Im Jahr 2024 waren rund 410.000 Menschen im Bereich der Gesundheitswirtschaft beschäftigt, was einen Anstieg von etwa 3,7 % im Vergleich zu 2021 bedeutet. Die Zahl der Unternehmen in diesem Sektor stieg von ca. 21.800 auf ca. 22.000, was einem Zuwachs von rund 0,9 % entspricht. Besonders stark wächst der MedTech- und Digital-Health-Sektor, der mit 383 Unternehmen und etwa 16.900 Beschäftigten eine wichtige Säule der regionalen Gesundheitswirtschaft bildet. Diese Entwicklungen spiegeln die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial der Region wider und sind auch auf den internationalen Messen deutlich zu sehen. Im April 2025 fand die DMEA in Berlin statt, Europas führende Veranstaltung für digitale Gesundheitsversorgung. Mit mehr als 20.500 Teilnehmenden und rund 900 Ausstellern war die Messe ein großer Erfolg. Berlin-Brandenburg war mit einem starken Gemeinschaftsstand vertreten, auf dem mehr als 30 Unternehmen ihre digitalen Gesundheitslösungen präsentierten. Diese Erfolge setzen einen starken Impuls für die Region als führendes Zentrum der digitalen Gesundheitsversorgung. In den kommenden Monaten stehen nun zwei weitere Highlights an: - BIO International Convention in Boston (16.–19. Juni 2025) – Die weltweit größte Veranstaltung für Biotechnologie bringt führende Unternehmen und Institutionen zusammen. Berlin-Brandenburg wird im German Pavilion vertreten sein, um die Stärken der Region im Bereich Life Sciences und Biotechnologie zu präsentieren.
- MEDICA 2025 in Düsseldorf (17.–20. November 2025) – Als weltweit größte Messe für Medizintechnik und Gesundheitsversorgung bietet die MEDICA der Region erneut eine Plattform, ihre Innovationskraft in der Medizintechnik zu zeigen.
Weiterhin lesen Sie in diesem Newsletter: - Immobilien: Verdion sichert sich zweite globale Marke für Berliner Logistikfläche
Verdion schließt einen langfristigen Mietvertrag mit Brabus Automotive für eine Logistikfläche in Ludwigsfelde ab. Weitere Flächen ab 6.446 m² verfügbar. - Flughafen BER: Eurowings startet mit neuen Strecken
Eurowings erweitert den Sommerflugplan 2025 ab BER mit neuen Zielen wie Bilbao, Jerez de la Frontera, Korfu und Newcastle. - Immobilien: Baustart bei SXF ONE
Indigo Invest und Goldbeck haben den ersten Bauabschnitt des Büro-Campus SXF ONE in Schönefeld begonnen, mit Fertigstellung im Herbst 2026.
Weitere Nachrichten aus den Wachstumsbranchen der Airport Region sowie aktuelle Entwicklungen der Immobilienprojekte finden Sie, wie gewohnt auf unserer Webseite. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Ihr Team der Airport Region Berlin Brandenburg |