Flug und Zug in einem: easyJet startet Kooperation mit der Deutschen Bahn am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

easyJet, Europas führende Airline, ermöglicht easyJet Kunden ab heute, Flug- und Bahntickets einfach und bequem in einem Buchungsvorgang zu kombinieren. Dies erfolgt durch die neue Kooperation mit der Deutschen Bahn (DB) im Rahmen des „Worldwide by easyJet“-Programms. Die intermodale Verknüpfung von Flug- und Bahnreisen ist zunächst über den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) möglich. easyJet unterstreicht mit der DB-Kooperation ihre Position als Heimatairline für Berlin-Brandenburg, da sie mit der intermodalen Reiseverbindung das Einzugsgebiet des BER auf die umliegenden Bundesländer ausweitet und nahtlos mit Reisezielen in ganz Europa verknüpft. Die erstmalige Verbindung mit der Bahn ermöglicht es, die Reisen unserer Kunden noch nachhaltiger zu gestalten.

Mit der Deutschen Bahn-Partnerschaft wird erstmals ein Bahnunternehmen Partner der intermodalen Mobilitätsplattform „Worldwide by easyJet“. Das neue Angebot von easyJet und der Deutschen Bahn bietet Kunden eine nahtlosere Reiseerfahrung und einen „One-Stop-Shop“ für die Buchung ihrer kombinierten Reise. Alle Bahntickets, sowohl Flex- als auch Spartickets, beinhalten automatisch das DB „City-Ticket“ – wo es verfügbar ist – für eine bequeme Anbindung von Haustür zu Flugzeugtür. Die Buchung über die Plattform gibt den Passagieren zusätzliche Sicherheit, denn sie bietet einen umfassenden Schutz bei möglicherweise verpassten Verbindungen. Der Reiseplan, inklusive aller Umsteigezeiten, wird Kunden ebenfalls übersichtlich in einem Dokument zusammengefasst, sodass sie den gesamten Reiseverlauf stets im Blick haben.

Stephan Erler, Country Manager Deutschland von easyJet, kommentiert: „Nach über 17 Jahren kontinuierlichen Engagements in der Hauptstadtregion geht easyJet den nächsten Schritt und erweitert die Konnektivität des Flughafens Berlin-Brandenburg auf die umliegenden Bundesländer. Die neue Kooperation mit der Deutschen Bahn bietet Reisenden über den BER eine nahtlose und verlässliche Anbindung an rund 70 Direktziele in ganz Europa. Dieses zukunftsweisende Produkt setzt die Verknüpfung von Flug und Zug einfach um und ermöglicht durch zusätzliche intermodale Umsteigemöglichkeiten einen weiteren Schritt in Richtung eines noch nachhaltigeren Reisens.“

Mit der neuen DB-Kooperation bietet easyJet seinen Kunden zunächst nahtlose Verbindungen mit einer großen Auswahl an Städten wie Leipzig, Dresden, Erfurt, Jena, Halle, Magdeburg, Rostock oder Frankfurt (Oder), sowie auch Hannover oder Wolfsburg an. Mit der Verbindung von Zug- und Flugticket ermöglicht die Fluggesellschaft so im Einzugsbereich des BER weiteren 5 Millionen Menschen eine bequeme Anreisemöglichkeit ohne Auto. Die ankommenden europäischen Reisenden profitieren von der bequemen Erreichbarkeit beliebter Reiseregionen außerhalb der Hauptstadtregion. Die Integration von Bahnverbindungen zu weiteren Städten soll kontinuierlich ausgebaut werden. Den easyJet-Kunden stehen Verbindungen des DB-Fernverkehrs als auch Regionalzüge gleichermaßen zur Verfügung, wobei bereits die besten Zug-Flug-Verbindungen vorausgewählt sind. Beim Bahnticketangebot können Reisende zwischen Spar- und Flexpreis wählen, ein reservierter Sitzplatz ist inklusive. Für die easyJet-Flüge gelten für Sitzplätze und Gepäckmitnahme die üblichen Wahlmöglichkeiten.

Neben dem verbesserten Reiseservice zeichnet sich das neue Produkt auch durch seine Nachhaltigkeit aus, denn beide Unternehmenspartner haben sich bereits vor Jahren dem Ziel der Klimaneutralität verschrieben. easyJet hat eine lange Tradition des effizienten Fliegens: Die moderne Flotte sowie der Flugbetrieb sind auf CO2-Effizienz ausgerichtet, sodass das Unternehmen heute bereits deutlich effizienter ist als viele andere Fluggesellschaften. Neben einer kontinuierlichen Reduzierung des CO2- Fußabdrucks, arbeitet easyJet mit seinen Partnern Airbus und Wright Electric zusammen, um die Entwicklung von emissionsfreien Technologien wie Wasserstoff- und Elektroantriebe voranzutreiben und um die Luftfahrt schlussendlich so zu dekarbonisieren. Als eine Übergangsmaßnahme bis neue Technologien verfügbar sind, gleicht easyJet als erste große Fluggesellschaft seit 2019 die CO2- Emissionen des Treibstoffverbrauchs aller Flüge aus, indem sie in zertifizierte Klimaschutzprojekte investiert. Die Deutsche Bahn - als einer der größten Ökostromnutzer – betreibt bereits seit 2018 alle elektrisch angetriebenen ICE- und IC/EC-Züge mit 100 Prozent Ökostrom. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine so umweltverträgliche Reisekette wie zurzeit möglich.

Als führender Airline-Partner am Flughafen BER leistet easyJet einen wichtigen Beitrag zur Konnektivität des Hauptstadtflughafens und verbindet Millionen von Menschen mit den beliebtesten Metropolen und Reisedestinationen in ganz Europa und darüber hinaus. Neben der neuen Verknüpfung der Verkehrsträger Flugzeug und Bahn können Kunden über das „Worldwide by easyJet“-Programm außerdem easyJet-Flüge mit Anschlussflügen des gesamten Netzwerks der Fluggesellschaft sowie mit Flügen von Airline-Partnern zu weiteren Destinationen auf der ganzen Welt verbinden. Das easyJet-Netzwerk mit mehr als 5.000 Start- und Zielorten, die in Kombination mit Partnerfluggesellschaften gebucht werden können, wird kontinuierlich ausgebaut. Die Zusammenarbeit von Worldwide by easyJet & DB – betrieben durch Dohop - markiert den Beginn des intermodalen Angebots des Technologieanbieters als Teil seines bereits etablierten virtuellen Interline-Ökosystems.

Antonio Pascale, Distribution and Alliances Manager von easyJet, kommentiert: „Mit „Worldwide by easyJet“ haben wir vor vier Jahren die weltweit erste intermodale Mobilitätsplattform eines großen, unabhängigen Low-Cost-Carriers vorgestellt. Seither hat diese außergewöhnliche Reise uns zu einem führenden Akteur im digitalen Interlining-Ökosystem gemacht. Die Erweiterung des Angebots um Zugreisen unterstreicht unser Engagement für Innovation und das große Potenzial unserer Mobilitätsplattform. Damit gehen wir einen weiteren Schritt, um unsere Position als Nummer 1 oder Nummer 2 an den führenden europäischen Flughäfen zu festigen, indem wir unseren Passagieren zusätzliche Mobilitätsoptionen bieten."

Eine Reiseverbindung, die das Flug-Bahn-Ticket von „Worldwide by easyJet“ kombiniert, wird entsprechend der Suche nach den Destinationen über die easyJet Webseite angegeben: https://easyjet.com/


Ihr Pressekontakt:
APCO Worldwide Maximilian Rau
Telefon: +49 (0)172 175 6289
E-Mail: easyjet@apcoworldwide.com
Webseite: www.easyjet.com