Bereits vor Baubeginn hatte CA Immo das ca. 23.000 m² Mietfläche umfassende Hochhaus an die KPMG AG vermietet. Fertigstellung ist Ende 2023.
Staatssekretärin Barbro Dreher betonte in ihrem Grußwort: „Ich freue mich, dass die Europacity mehr und mehr Gestalt annimmt. Dieses Quartier steht sinnbildlich für die beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt in den letzten Jahren. Wie die KPMG haben sich hier bereits zahlreiche internationale Unternehmen angesiedelt. Aber es ist auch Raum für etwas kleinere lokale oder regionale Unternehmen und vor allem auch der in Berlin so dringend benötigte Wohnraum entstanden. Berlin braucht genau solche Orte, um auch in Zukunft für Unternehmen und deren Mitarbeitende als auch für unsere Bürgerinnen und Bürger attraktiv zu bleiben.“
Andreas Quint, CEO von CA Immo, ergänzt: „Der Berliner Büroimmobilienmarkt ist einer der attraktivsten Miet- und Investmentmärkte in Deutschland. Dabei zeigt sich aber auch gerade in der aktuellen Zeit, dass hierbei die zentrale Lage und hohe Qualität von Gebäuden von entscheidender Bedeutung sind. Wir möchten und werden als Unternehmen unseren Beitrag leisten im Übergang zu einer in unseren Augen alternativlosen nachhaltigen Wirtschaft. Daher legen wir bei CA Immo hohes Augenmerk sowohl auf eine nachhaltige, innovative Bauweise als auch einen ressourcenschonenden Betrieb unserer Gebäude. Wir freuen uns, mit der KPMG einen Mieter für dieses Gebäude gefunden zu haben, der diese Werte teilt.“
Michael Salcher, Regionalvorstand Ost der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: „Die Europacity ist uns als Standort bereits gut vertraut. Als internationales Beratungsunternehmen wollen wir in dieser zentralen Lage mitten in Berlin einen Campus für unsere Mitarbeitenden und Mandanten schaffen, der durch eine hervorragende verkehrliche Anbindung und ein insgesamt modernes und qualitätsvolles Umfeld geprägt ist. Im Rahmen unserer Bemühungen, sämtliche Aktivitäten am Europaplatz zu konsolidieren, konnten wir bereits vor ein paar Jahren zwei ebenfalls von der CA Immo entwickelte Nachbargebäude beziehen. CA Immo hat sich als hervorragender Partner erwiesen, um unsere anspruchsvollen und modernen Bürokonzepte umzusetzen.“
KPMG wird das neue Gebäude ab Anfang 2024 beziehen und hier ihr neues Berliner Headquarter einrichten. Das Unternehmen hatte bereits im März 2018 das ebenfalls von CA Immo errichtete und vermietete rund 13.000 m² große Nachbargebäude an der Heidestraße 58 bezogen. 2019 bezog KPMG zudem rund 2.800 m² Mietfläche im von CA Immo entwickelten unweit entfernten Bürogebäude am Kunstcampus.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wie alle Gebäudeentwicklungen der CA Immo wird auch dieses Gebäude unter Beachtung strenger Nachhaltigkeitskriterien realisiert. Dabei steht nicht nur ein energieoptimierter und ressourcenschonender Betrieb im Zentrum der Bemühungen, sondern auch ein möglichst nachhaltiger Bauprozess. Die CO2-Bilanz des Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus wurde mit Hilfe einer Life Cycle Analysis optimiert und wird im Ergebnis ca. 15 Prozent unter den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) liegen. Die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Primärenergieverbrauch im späteren Betrieb des Gebäudes werden mit ca. 15 Prozent ebenfalls deutlich unterschritten – das Gebäude ist damit nach Definition der EU-Kommission ein Nearly Zero Energy Building. Die für den Gebäudebetrieb prognostizierten CO2-Emissionen werden sogar fast 40% unter dem aktuellen Referenzwert liegen. Nach Fertigstellung des Gebäudes wird CA Immo eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB durchführen lassen. Hierbei wird mindestens ein Gold-Zertifikat angestrebt. Aktuell verfügen bereits rd. 74 Prozent aller Bürogebäude der CA Immo über ein Nachhaltigkeitszertifikat.
Das von Allmann Sattler Wappner Architekten (München) entworfene Hochhaus mit seinem rund 84 Meter hohen Turm und dem 4-6-geschossigen Sockelbau setzt einen weithin sichtbaren städtebaulichen Akzent auf der Nordseite des Berliner Hauptbahnhofs. Das Gebäude erstreckt sich über insgesamt 22 Stockwerke und wurde nach den Bedürfnissen von KPMG konzipiert. So wird es neben den Büroetagen über ein modernes Konferenzzentrum sowie über eine Cafeteria für die Mitar-beiter – das sog. „Sky Deli“ im obersten Geschoss des Gebäudes – verfügen. Darüber hinaus stehen den Mitarbeitern zwei Dachterrassen auf dem Dach des Sockelgebäudes zur Verfügung. Im Erdgeschoss lädt eine großzügige Lobby mit einem mehrgeschossigen Atrium sowie ein auch öffentlich zugängliches Restaurant sowohl Besucher als auch Mitarbeiter von KPMG ein.
Ihr Pressekontakt:
CA Immobilien Anlagen AG
Markus Diekow, Head of Corporate Communications Germany
E-Mail: markus.diekow(at)caimmo.de