Eine länderübergreifende und pulsierende Wirtschaftsregion, die sich vom geschäftigen Zentrum Berlins über den Berliner Süden bis in die Brandenburger Flughafenumfeld-Gemeinden erstreckt - das ist die Airport Region Berlin Brandenburg. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, erstklassig gelegene Gewerbestandorte, innovative Technologiezentren und motivierte Fachkräfte machen die Flughafenregion zu einem optimalen Unternehmensstandort. Ob global agierender Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Start-up – die Unternehmenslandschaft der Airport Region Berlin Brandenburg ist ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Branchen.
Die Region rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wirtschaftlich zu stärken, ist Aufgabe des Airport Region Teams – einer Kooperation der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg. Mit Sitz am internationalen Flughafen BER sind wir erster Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen in der Airport Region. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenexperten der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften bieten wir Ihnen Informationen zu allen ansiedlungsrelevanten Fragen.
Der zweite Bauabschnitt des neuen zentral gelegenen Wohnquartiers PANDION MIDTOWN an der Landsberger Allee in Berlin-Friedrichshain ist abgeschlossen. Termingerecht haben Bollinger + Fehlig Architekten (BFA) die fünf von ihnen entworfenen Wohnhäuser an den Bauherrn PANDION AG übergeben. Neben der architektonischen Gestaltung war BFA von PANDION AG auch mit den Leistungsphasen LPH2 (Vorplanung) bis LPH8 (Überwachung der Bauausführung) in diesem Bauabschnitt beauftragt worden. Der Baustart für das Projekt erfolgte im Juni 2021.
Das zwischen Landsberger Allee und Pufendorfstraße ebenso ruhig wie zentral gelegene moderne Ensemble erhebt sich auf historischem Grund: Die 4.605 m² Grundstücksfläche gehörten einst zum Gelände des 1868 gegründeten „Böhmischen Brauhauses“, dessen geplante Nutzung und damit Reaktivierung neuen Wohnraum schafft. Die neuen siebenstöckigen Gebäude am Rand des einstigen Brauerei-Areals bieten 78 Eigentums- und 33 Mietwohnungen sowie einen modern gestalteten Innenhof, eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und eine Tiefgarage mit 44 PKW-Stellplätzen und Raum für 222 Fahrräder.
Für die fünf Baukörper wurden zwei unterschiedliche Typologien entworfen. So liegt etwa beim Eckhaus zur belebten Landsberger Allee das Treppenhaus im Inneren des Gebäudes, während die Häuser an der ruhigen Pufendorfstraße über außenliegende Treppenhäuser verfügen. Auch die als Wärmedämmverbundsystem entworfenen Fassaden folgen unterschiedlichen Konzepten. Während beim Haus an der Landsberger Allee mit Faschen gerahmten Fenstern und Klinkerriemchen gearbeitet wurde, erhielten die anderen Gebäude helle, durch Mosaikflächen akzentuierte Putzfassaden. Zum gemeinsamen Innenhof hin betonen horizontale Bänder aus hellem Putz die großzügigen Öffnungen der Loggien in der Fassade.
Die vier Bauabschnitte des neuen Wohnquartiers PANDION MIDTOWN, mit rund 400 Wohneinheiten, wurden von vier unterschiedlichen Architekturbüros entworfen. Die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts ist für 2026 geplant.
Für mehr Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen der Region sowie zu Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen kontaktieren Sie bitte:
Sandra Koletzki | sandra.koletzki(at)airport-region.de
(Quelle: STÖBE. Die Agentur für Kommunikation GmbH, 21. November 2023 | "PANDION MIDTOWN in Berlin: Bollinger + Fehlig Architekten übergeben fristgerecht 111 Wohnungen des zweiten Bauabschnitts")
Unsere Partner der Markenallianz - langjährige und erfahrene Akteure in der Airport Region Berlin Brandenburg - haben uns in kurzen Interviews ihre Ansichten zu den Entwicklungspotentialen und Standortvorteilen der Region erläutert und von ihren Projekten und Zukunftsplänen berichtet.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.
Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 130 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London.
Neben unserer Flugroutenkarte, finden Sie hier eine PDF-Liste aller aktuellen Flugverbindungen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr!