Eine länderübergreifende und pulsierende Wirtschaftsregion, die sich vom geschäftigen Zentrum Berlins über den Berliner Süden bis in die Brandenburger Flughafenumfeld-Gemeinden erstreckt - das ist die Airport Region Berlin Brandenburg. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, erstklassig gelegene Gewerbestandorte, innovative Technologiezentren und motivierte Fachkräfte machen die Flughafenregion zu einem optimalen Unternehmensstandort. Ob global agierender Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Start-up – die Unternehmenslandschaft der Airport Region Berlin Brandenburg ist ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Branchen.
Die Region rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wirtschaftlich zu stärken, ist Aufgabe des Airport Region Teams – einer Kooperation der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg. Mit Sitz am internationalen Flughafen BER sind wir erster Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen in der Airport Region. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenexperten der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften bieten wir Ihnen Informationen zu allen ansiedlungsrelevanten Fragen.
United Airlines wird ab dem 26. Mai 2023 einen neuen, saisonalen Flug auflegen und den Flughafen Berlin Brandenburg täglich nonstop mit dem Drehkreuz der US-Fluglinie in Washington/Dulles verbinden. United wird dann als einzige Airline Nonstop-Flüge zwischen den beiden Hauptstädten und zugleich mehr Flüge ab dem BER in die USA anbieten als jede andere Fluggesellschaft.
Die neue saisonale Verbindung ergänzt die bereits bestehenden, ganzjährig durchgeführten Flüge zwischen Berlin und New York – sowie das umfangreiche Angebot von Frankfurt und München zu den Drehkreuzen New York/Newark, Chicago, Washington, Houston, Denver und San Francisco. Damit fliegt United bereits öfter zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten als jede andere US-Fluggesellschaft. Dank der zusätzlichen Verbindung von Berlin nach Washington/Dulles wächst das Angebot im Sommer 2023 auf 18 tägliche Flüge.
„Wir freuen uns sehr, mit der neuen Hauptstadt-zu-Hauptstadt-Verbindung einen weiteren Nonstop-Service in die USA aufzulegen und damit auch unser Netzwerk in Deutschland vergrößern zu können“, sagte Thorsten Lettnin, Director Sales Continental Europe, India and West Africa bei United Airlines. „Für unsere internationalen Flüge erwarten wir für den Sommer 2023 wieder eine hohe Nachfrage, weshalb es für die Passagiere aus Deutschland umso erfreulicher ist, dass wir unser ohnehin sehr umfangreiches Streckennetz ausbauen. Sie erhalten noch mehr Reisemöglichkeiten, zumal sie über unsere Drehkreuze in den USA bequem zu vielen weiteren amerikanischen Reisezielen fliegen können“.
Weitere neue Transatlantikflüge
Mit den neuen Flügen festigt United die Position als führende US-Airline auf den Transatlantikstrecken. In diesem Zusammenhang kündigte United außerdem an, im Sommer 2023 die Städte Malaga, Stockholm und Dubai neu ins Streckennetz aufzunehmen. Außerdem gibt es zusätzliche Flüge ab/nach Rom, Paris, Barcelona, London und Shannon. Somit bedient United im nächsten Sommer 37 Ziele in Europa, Afrika und dem Nahen Osten – mehr als alle übrigen US-Fluggesellschaften zusammen. Die Aufnahme der neuen Flüge steht noch unter dem Vorbehalt der Regierungsgenehmigung.
Im zurückliegenden Hochsommer erreichte die Nachfrage für United-Flüge ab/nach Europa einen historischen Höchststand und lag sogar um 20 Prozent über dem von 2019. Entsprechend baut United auch weiterhin das Streckennetz gemäß der steigenden Nachfrage aus.
Ergänzend zu den neu angekündigten Flügen wird United 2023 auch neun Verbindungen fortführen, die erst im letzten Sommer aufgenommen wurden. Dazu gehören die Flüge zwischen München und Denver, Zürich und Chicago/O’Hare, Nizza und New York/Newark, London Heathrow und Boston sowie Mailand und Chicago/O’Hare. Auch werden wieder die vier Ziele bedient, die neben United keine andere nordamerikanische Fluglinie anfliegt: Palma de Mallorca, Teneriffa, die Azoren und die jordanische Hauptstadt Amman.
Berlin (BER) – Washington/Dulles (IAD)
Flug | Von | Nach | Abflug | Ankunft | Frequenz | Flugzeugtyp | Durchführung des Fluges |
UA235 | BER | IAD | 11:10 | 14:30 | Täglich | Boeing 767-400ER | 26. Mai–28. Okt. 2023 |
UA234 | IAD | BER | 17:45 | 08:20 +1 | Täglich | Boeing 767-400ER | 25. Mai–27. Okt. 2023 |
Alle Uhrzeiten sind in Ortszeit angegeben und können sich noch ändern.
Auf den neuen, saisonalen Flügen zwischen Berlin und dem Drehkreuz am Flughafen Washington/Dulles setzt United Flugzeuge vom Typ Boeing 767-400 ein. Diese verfügen über 39 United PolarisSM Lie-Flat-Business-Class-Sitze, 70 Plätze in Economy PlusSM sowie 131 Plätze in United Economy.
United Polaris Business Class bietet ein Premium-Reiseerlebnis mit Fokus auf Erholung und Komfort. Dazu gehören unter anderem hochwertige Speisen während des Fluges, Amenity Kits mit exquisiten Produkten von Sunday Riley und bequeme 180-Grad-Flatbed-Sitze.
United in Deutschland
Deutschland gehört seit 1990 zum internationalen Streckennetz von United Airlines. Neben den neuen, saisonalen Flügen von Berlin nach Washington, D.C. verbindet United die deutsche Hauptstadt auch täglich und ganzjährig mit dem Flughafen New York/Newark. Ebenfalls täglich und ganzjährig fliegt United von Frankfurt und München zu den US-amerikanischen Drehkreuzen New York/Newark, Chicago, Washington, Houston, Denver und San Francisco. Die Flüge erreichen die USA so, dass vor Ort bequem eine Vielzahl von Anschlussflügen innerhalb Amerikas zu erreichen sind. Buchbar sind die Flüge im Reisebüro und auf der Website www.united.com. Die Reservierungszentrale in Deutschland ist telefonisch unter 069 50 985 051 zu erreichen, in der Schweiz unter 044 800 9212 (Deutsch) beziehungsweise unter 022 417 7280 (Französisch und Englisch).
United am Flughafen Washington/Dulles
Von dem Drehkreuz in Washington/Dulles führt United täglich mehr als 200 Flüge zu über 100 Zielen in den USA und weltweit durch. Der Flughafen ist auch das internationale Tor zur US-Hauptstadt Washington, D.C. United verbindet Washington/Dulles mit 19 weiteren Hauptstädten sowie insgesamt 26 Ländern.
Über United
„Connecting People. Uniting the World.” Von den US-Drehkreuzen in Chicago, Denver, Houston, Los Angeles, New York/Newark, San Francisco und Washington, D.C. bedient United das umfangreichste, weltweite Streckennetz eines Nordamerika-Carriers. Dabei bringt die Fluggesellschaft die beliebtesten Ziele ihrer Kunden wieder zurück auf den Flugplan und fügt neue hinzu. Wer ein Teil des United-Teams werden möchte, kann sich über united.com/careers informieren. Weitere Details zum Unternehmen gibt es auf united.com. Die Anteile der Muttergesellschaft des Unternehmens, der United Continental Holdings, Inc., werden an der Nasdaq unter dem Kürzel UAL gehandelt.
Ihr Pressekontakt:
Claasen Communication GmbH
Tel.: +49 6257 68 781
E-Mail: united(at)claasen.de
Internet: www.claasen.de
Unsere Partner der Markenallianz - langjährige und erfahrene Akteure in der Airport Region Berlin Brandenburg - haben uns in kurzen Interviews ihre Ansichten zu den Entwicklungspotentialen und Standortvorteilen der Region erläutert und von ihren Projekten und Zukunftsplänen berichtet.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.
Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 130 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London.
Neben unserer Flugroutenkarte, finden Sie hier eine PDF-Liste aller aktuellen Flugverbindungen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr!