Die Airport Region Berlin Brandenburg erstreckt sich als länderübergreifender und dynamischer Wirtschaftsraum vom geschäftigen Zentrum Berlins bis in die Gemeinden rund um den Flughafen in Brandenburg. Diese Region bietet Unternehmen eine perfekte Kombination aus etablierten Großunternehmen, innovativen Mittelständlern und einer blühenden Startup-Szene. Dadurch ergeben sich Kooperationsmöglichkeiten und Zugang zu hochkarätigen Branchen- und Wissenschaftsnetzwerken.
Was die Hauptstadtregion weltweit so attraktiv macht ist die Kombination: Brandenburg als traditionsreiches Industrieland, die pulsierende Metropole Berlin inmitten davon und eine Vielfalt an Menschen, die für Offenheit und Toleranz stehen. Die gleichzeitige Nähe zur Natur ermöglicht nicht nur Erholung, sondern bedeutet auch Lebensqualität. Diese Verbindung aus wirtschaftlicher Stärke, Innovationsgeist und Lebensqualität macht unsere Region zu einem unvergleichlichen Standort in Deutschland. Durch die exzellente Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg wächst unsere Wirtschaft über dem Bundesschnitt.
Die Airport Region Berlin Brandenburg bietet potentiellen Interessenten eine Bandbreite von Branchen, die von einer Ansiedlung profitieren können, darunter Luft- und Raumfahrt, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kreativwirtschaft sowie Gesundheitswirtschaft und Lebenswissenschaften. Auch Mobilitäts- und Smart City-Projekte nehmen einen großen Stellenwert ein.
Unabhängig von der Branche bieten Berlin und Brandenburg eine ideale Kombination aus strategischer Lage, erstklassiger Infrastruktur, innovativer Technologiezentren und Unterstützungsdiensten durch die Wirtschaftsfördergesellschaften zweier Bundesländer, die gemeinsam helfen, dass Unternehmen erfolgreich wachsen und expandieren können.
Innovation, Kooperation und Internationalität – das zeichnet die Geschäftskultur hier aus. Unternehmen schätzen die offene und dynamische Atmosphäre, die es ihnen ermöglicht, Ideen auszutauschen, Partnerschaften zu schließen und gemeinsame Projekte voranzutreiben. Um sich effektiv mit anderen Unternehmen, Branchenverbänden und Forschungseinrichtungen zu vernetzen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Dazu gehören regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Branchentreffen, Wirtschaftsforen und Kooperationsprojekte. Interessierte Firmen können sich hierzu an das Airport Region Team wenden, um weitere Informationen über die verfügbaren Netzwerkmöglichkeiten zu erhalten und sich aktiv in die Geschäftsgemeinschaft der Region einzubringen.
Dank der geografischen Lage und der starken Wirtschaftsdynamik zieht die Region Fachkräfte aus der ganzen Welt an – und dies in unterschiedlichen Schlüsselpositionen. Um den Bedarf in diesen spezialisierten Branchen zu decken, bieten zudem Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Ausbildungszentren in der Region spezielle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Diese Programme reichen von praxisorientierten Lehrangeboten bis hin zu maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Qualifikationen der Arbeitnehmer in diesen Schlüsselbereichen zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der öffentlichen Hand werden kontinuierlich innovative Ausbildungswege entwickelt, um sicherzustellen, dass die Arbeitskräfte den Anforderungen und Herausforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Arbeitswelt gewachsen sind.
Wir danken Ihnen für das Interview.