Während unseres langjährigen Engagements in Schönefeld haben wir in den neu entstandenen Quartieren zahlreiche Projekte entwickelt, errichtet, vermietet und mit der Übergabe an die neuen Eigentümer, erfolgreich abgeschlossen. Aktuell konzentrieren wir uns in Schönefeld auf die Vermietung unseres Ensembles "Mizar Gate Office". Derzeit laufen mehrere Mieterausbauten. Das „Mizar Gate Office“ profitiert bereits heute von den zahlreichen Hotel-, Büro- und Wohnentwicklungen im Umfeld, so dass wir bei einem Vermietungsstand von über 90 Prozent liegen.
Die Novum Hospitality Gruppe hat langfristig zwei der insgesamt drei Einzelgebäude für Serviced-Apartments und als Hotel angemietet. Darüber hinaus entwickeln wir in Berlin-Oberschöneweide, im Innovations- und Boom-Korridor Berlin-Südost, auf einer Fläche von 10 ha das energetisch autarke Gewerbe-Quartier "BE-U Behrens-Ufer", für das gerade der Spatenstich gefeiert wurde. 10.000 Quadratmeter hat bereits ASML - ein Innovationsführer in der weltweiten Halbleiterindustrie - angemietet.
Neben den allgemeinen luftfahrtaffinen Branchen-Clustern stellen wir eine stetig steigende Büro-Nachfrage Berliner Unternehmen fest. Diese suchen neben einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung sowie einem leistungsstarken Kommunikationsnetz insbesondere bezahlbare und energieeffiziente Neubau-Büroflächen.
Für diese sind am BER zukünftig auch gewerblich mischgenutzte Quartiere geplant. Es entsteht dort also keine reine Bürostadt, sondern ein Wirtschaftsstandort mit verschiedenen Dienstleistungen und Handelsgesellschaften.
Die Entwicklung der Flughafenregion, die sich über den Berliner Südosten und die an den BER angrenzenden Brandenburger Gemeinden erstreckt, spricht für sich selbst.
Sei es durch die zahlreichen Unternehmensansiedelungen aus den Bereichen Automotive, Biotechnologie, Energiewirtschaft und Logistik oder aber durch den größten Bevölkerungszuwachs in Deutschland.
Wir bedanken uns bei Felix Gold, Geschäftsführer DIAG Investmentmanagement GmbH, für das Interview!