Eine länderübergreifende und pulsierende Wirtschaftsregion, die sich vom geschäftigen Zentrum Berlins über den Berliner Süden bis in die Brandenburger Flughafenumfeld-Gemeinden erstreckt - das ist die Airport Region Berlin Brandenburg. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, erstklassig gelegene Gewerbestandorte, innovative Technologiezentren und motivierte Fachkräfte machen die Flughafenregion zu einem optimalen Unternehmensstandort. Ob global agierender Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Start-up – die Unternehmenslandschaft der Airport Region Berlin Brandenburg ist ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Branchen.
Die Region rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wirtschaftlich zu stärken, ist Aufgabe des Airport Region Teams – einer Kooperation der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg. Mit Sitz am internationalen Flughafen BER sind wir erster Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen in der Airport Region. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenexperten der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften bieten wir Ihnen Informationen zu allen ansiedlungsrelevanten Fragen.
Christiane von der Eltz ist zum 1. Juni 2022 in den Vorstand von BERLIN-CHEMIE berufen worden und für den Bereich Pharma Deutschland verantwortlich. Die studierte Pharmazeutin bringt einen großen Erfahrungsschatz in der pharmazeutischen Industrie ein. Zuvor war sie General Manager und Country Speaker von Merck Schweiz und verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Therapiebereichen wie Allgemeinmedizin, Diabetes, Spezialmedizin sowie Onkologie. Wir haben mit ihr unter anderem über ihre neue Position bei BERLIN-CHEMIE gesprochen und über ihre Pläne in der Hauptstadt.
Warum haben Sie die Position bei BERLIN-CHEMIE übernommen? Was reizt Sie an der neuen Aufgabe?
Es ist das Gesamtpaket, das die neue Aufgabe mit sich bringt und meine Position für mich so attraktiv macht. BERLIN-CHEMIE gehört zu den stärksten Firmen im Allgemeinarzt-Bereich in Deutschland. Wir haben viele Partnerschaften mit anderen pharmazeutischen Unternehmen, die hier unsere Stärke in diesem Bereich für ihre Produkte gewinnbringend einsetzen. Ich finde es sehr spannend, mit neuen potenziellen Partnern in Kontakt zu treten und Kooperationen anzusteuern. Außerdem ist es mir wichtig, dass wir unsere exzellente Position in der genannten Kundengruppe erhalten und hier weiterhin quantitativ und qualitativ herausragende Leistungen zeigen. Dabei spielen auch immer mehr digitale Projekte eine Rolle. Gerade in einer Stadt wie Berlin, mit zahlreichen digitalen Start-ups bietet es sich geradezu an, vor der Haustüre nach neuen Ideen und Lösungen für Ärzte und Patienten zu suchen. Eine weitere Herausforderung, die ich gerne angehen möchte, ist die Organisation agiler aufzustellen und damit auch schneller auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. Hier habe ich bereits in der Vergangenheit sehr viel Erfahrung gesammelt, die uns auch hier bei BERLIN-CHEMIE helfen werden.
Ihr Unternehmen richtet auch den Kongress für Gesundheitsnetzwerker aus, was bedeutet Ihnen Ihr Netzwerk?
Der Kongress für Gesundheitsnetzwerker fand im Jahr 2022 bereits zum 17. Mal statt. Die Idee dieses Kongresses hatte die BERLIN-CHEMIE, um mit allen Akteuren des Gesundheitswesens, zusammen mit Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, in den Austausch zu gehen, die Herausforderungen der Versorgung zu diskutieren und Lösungen aufzuzeigen. Für uns bedeutet dieses Netzwerk sehr viel, weil wir im direkten Austausch die Bedürfnisse der Akteure und die Notwendigkeiten in der Versorgung besser verstehen können. BERLIN-CHEMIE hat sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, neben einer guten Arzneimittelversorgung, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen und einem umfangreichen Fortbildungsangebot zu unterstützen. Dazu gehört auch der Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin.
Haben Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn Kontakt zu Frauennetzwerken gehabt?
Bereits seit vielen Jahren bin ich aktiv bei den Working Moms e.V. und war auch viele Jahre im Vorstand des Gründervereins in Frankfurt. In den vergangenen Jahren habe ich in der Schweiz gelebt und dort eine Zweigstelle des Vereins mit ins Leben gerufen. Die Working Moms sind auch in Berlin aktiv und wir haben insgesamt über 600 Mitgliedern im deutschsprachigen Raum. Das Frauennetzwerk steht für die Vereinbarkeit von Familie und ambitionierter Berufstätigkeit und wir möchten jungen Frauen ein Vorbild sein und sie motivieren, diesen Weg zu gehen. Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern eine hervorragende Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten. Leider ist bis heute in Deutschland das Modell der Mutter, die gleichzeitig beruflich ihre Karriere verfolgt, gesellschaftlich nicht immer anerkannt. Mütter, die sich zum Beispiel für eine Vollzeittätigkeit entscheiden, erfahren leider noch immer zu wenig praktische Unterstützung – wie zum Beispiel Betreuungskonzepte und Steuervorteile – und stehen häufig unter einem permanenten Rechtfertigungsdruck.
Wie gefällt Ihnen Berlin?
Ich habe in den vergangenen Jahren in Frankfurt, Amsterdam und in der Nähe von Zürich gewohnt. Berlin ist schon allein durch seine Größe anders als diese Städte. Berlin ist auch extrem vielseitig und bunt und jeder Stadtteil hat ein anderes Gesicht. Die ersten Monate im neuen Job hatte ich leider wenig Zeit, die Stadt zu erkunden und zu genießen, aber ich freue mich schon darauf, viele neue Restaurants auszuprobieren. Zudem gehe ich auch gerne in Kunstausstellungen, ins Theater oder in die Oper. In dieser Hinsicht ist das Angebot in Berlin überwältigend.
Das Interview wurde im Auftrag des HealthCapital-Cluster-Managements im Herbst 2022 durchgeführt und veröffentlicht.
Der Gesundheit verpflichtet
Die BERLIN-CHEMIE AG ist international agierender Arzneimittelhersteller mit modernen Produktionsstätten in Berlin Adlershof und Berlin-Britz und gehört zur MENARINI-Gruppe. Innerhalb der Gruppe ist BERLIN-CHEMIE für das Arzneimittelgeschäft in Deutschland, Osteuropa und der GUS-Region mit mehr als 5.000 Mitarbeitern für mehr als 30 Märkte und mit rund 1,5 Mrd. Euro Umsatz verantwortlich. Berlin ist außerdem ein wichtiger Forschungsstandort für die Gruppe.
Medizin der Zukunft
Die enge Zusammenarbeit von führenden Global Playern, renommierten Wissenschaftlern, erstklassigen Kliniken und einer innovativen Startup-Community machen die Hauptstadtregion zu einem der weltweit führenden Healthcare- und Life-Science-Standorte. Interdisziplinäre Netzwerke, spezialisierte Fachkräfte, Technologietransfer und disruptive Technologien sind entscheidende Faktoren, um aus wissenschaftlichen Erkenntnissen innovative Produkte für den globalen Gesundheitsmarkt zu fertigen.
Für mehr Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen der Region, zu Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen kontaktieren Sie gern:
Melanie Gartzke I melanie.gartzke(at)airport-region.de
Quelle: Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin Brandenburg, HealthCapital, 16.11.2022/ 07.03.2023; https://www.healthcapital.de/news/artikel/berlin-chemie-eine-frau-fuer-das-deutschlandgeschaeft/
Unsere Partner der Markenallianz - langjährige und erfahrene Akteure in der Airport Region Berlin Brandenburg - haben uns in kurzen Interviews ihre Ansichten zu den Entwicklungspotentialen und Standortvorteilen der Region erläutert und von ihren Projekten und Zukunftsplänen berichtet.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.
Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 130 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London.
Neben unserer Flugroutenkarte, finden Sie hier eine PDF-Liste aller aktuellen Flugverbindungen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr!