Flugzeug, das zwischen Hochhäusern entlang fliegt
Luftaufnahme von Berlin mit Spree und Fernsehturm
Nachtaufnahme BER Terminal 1
Glienicker Brücke
Berliner Hauptbahnhof

Ideale Standortfaktoren und innovatives Wachstum

Eine länderübergreifende und pulsierende Wirtschaftsregion, die sich vom geschäftigen Zentrum Berlins über den Berliner Süden bis in die Brandenburger Flughafenumfeld-Gemeinden erstreckt - das ist die Airport Region Berlin Brandenburg. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, erstklassig gelegene Gewerbestandorte, innovative Technologiezentren und motivierte Fachkräfte machen die Flughafenregion zu einem optimalen Unternehmensstandort. Ob global agierender Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Start-up – die Unternehmenslandschaft der Airport Region Berlin Brandenburg ist ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Branchen.

Dynamische Wirtschaftsförderung

Die Region rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wirtschaftlich zu stärken, ist Aufgabe des Airport Region Teams – einer Kooperation der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg. Mit Sitz am internationalen Flughafen BER sind wir erster Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen in der Airport Region. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenexperten der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften bieten wir Ihnen Informationen zu allen ansiedlungsrelevanten Fragen.

Kontakt

Blick aus Flugzeug auf BER

Das höchste Bruttosozialprodukt und die größte Einwohnerzahl in der Europäischen Union machen Deutschland zum wichtigsten Markt Europas und bei internationalen Unternehmen zum Topstandort für Investitionen. Mit dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verfügt die Region über ein neues europäisches Luftverkehrskreuz und über ein wirtschaftliches Umfeld, das sich durch eine Vielzahl von Standortvorteilen auszeichnet.

Wachstumsstarke innovative Branchen prägen die Airport Region Berlin Brandenburg. Die hier angesiedelten Großunternehmen, Mittelständler und Start-ups profitieren von hervorragenden Kooperationsmöglichkeiten und exzellenten Branchen- und Wissenschaftsnetzwerken.

Hand mit Glühbirne

Die Beratung zu Ansiedlungsvorhaben und Erweiterungsinvestitionen in den Wachstumsbranchen der Region, die Bereitstellung von Informationen zu den Entwicklungen im Flughafenumfeld sowie die Vermittlung an die zuständige Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Berlin oder Brandenburg sind wesentliche Dienstleistungen des Airport Region Teams. Sie erhalten Informationen und Kontakte zu verfügbaren Gewerbeflächen, Fach- und Führungskräften sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Zeitung mit Smartphone

Informieren Sie sich über die Projekt-Entwicklungen von Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie die aktuellsten Unternehmensansiedlungen. Entdecken Sie Neues aus den Wachstumsbranchen und Wirtschaftsclustern sowie aus der Forschung in der Airport Region Berlin Brandenburg. Erfahren Sie, was die deutsche Hauptstadtregion so besonders und zum Business-Magneten macht. Sie möchten nichts mehr davon verpassen? Dann melden Sich sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Puzzleteile auf Tisch

Neben der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg zählen Projektentwickler, Bezirke und Gemeinden sowie verschiedene Institutionen zu den Partnern der Markenallianz der Airport Region Berlin Brandenburg. Die Marke „Airport Region Berlin Brandenburg“ steht für ein vielfältiges Angebot an exzellent erschlossenen und verkehrstechnisch optimal angebundenen Premiumflächen für Industrie und Gewerbe im Flughafenumfeld.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie an einer Partnerschaft interessiert sind.

Finden Sie den passenden Standort für Ihr Unternehmen – ob in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER), in der Berliner City oder in einem der zentralen Industrieparks oder Güterverkehrszentren Brandenburgs.

Konferenzpublikum

Informieren Sie sich über relevante Events in der Airport Region Berlin Brandenburg oder treffen Sie unser Team für einen persönlichen Austausch im Rahmen von internationalen Veranstaltungen und Messen.

Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie mehr Informationen erhalten oder einen Besprechungstermin vereinbaren möchten.

Zeitung mit Smartphone

Lesen Sie über die Wachstumsbranchen der Region, den aktuellsten Unternehmensansiedlungen sowie die Entwicklung von spannenden Immobilienprojekten im direkten und weiteren Umfeld des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Erfahren Sie außerdem mehr über Unternehmen aus der Region, Neues aus den bundeslandübergreifenden Branchen-Clustern und deren dynamische Entwicklung.

Sykline von Shanghai

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.

Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 150 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London.

BEOS AG unterzeichnet Bauvertrag - zu sehen sind: Matthias Jacob (Country President Germany Implenia), Holger Rößner (Niederlassungsleiter Berlin Implenia), Tony Paumer (Projektleiter BERLIN DECKS & Senior Projektmanager BEOS AG), Jan Plückhahn (Vorstand BEOS AG), Per Erikson (Head Real Estate Swiss Life Asset Managers

BEOS unterzeichnet Vertrag über 100 Mio. € Auftragsvolumen

BEOS und Implenia arbeiten bereits erfolgreich seit 2021 gemeinsam an der Berliner Projektentwicklung, welche bis 2026 schrittweise fertiggestellt werden soll. Ebenfalls Teil des Bauteams bleibt neben Implenia als technischem Federführer die Dreßler Bau GmbH.

“Wir freuen uns sehr über den Vertragsabschluss, den wir im Rahmen der diesjährigen EXPO REAL gebührend feiern konnten. Die langjährige Partnerschaft zwischen BEOS und Implenia ist gekennzeichnet durch unseren gemeinsamen Unternehmergeist und die Zuverlässigkeit, ein anspruchsvolles und zukunftsweisendes Projekt wie die BERLIN DECKS auch in solch herausfordernden Zeiten weiter voranzutreiben und schließlich erfolgreich fertigzustellen“, so Jan Plückhahn, Vorstand der BEOS AG, über die erfolgreiche Zusammenarbeit. „Wir sind sehr stolz, diesen wichtigen Projektfortschritt mit Implenia an unserer Seite zu verkünden.”

Matthias Jacob, Country President Deutschland von Implenia, freut sich über den Auftragsgewinn: „Wir danken BEOS für das erneute Vertrauen und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch bei diesen beiden Bauabschnitten spielt Nachhaltigkeit – einer der fünf Unternehmenswerte von Implenia – eine wichtige Rolle: Die eingesetzten Gebäudefassaden, bestehend aus farbig glasierten Keramikelementen, sind langlebig sowie wartungsarm und der für die Herstellung benötigte Ton ist ökologisch abbaubar. Zudem werden alle Bauabschnitte in Holz-Hybrid-Bauweise umgesetzt.“

Die BERLIN DECKS: Ein vielfältiges Stadtquartier für Forschung und Medien

Direkt am Spreekanalufer am Friedrich-Krause-Ufer 16-21 in Berlin-Moabit entwickelt BEOS seit 2018 den innovativen Stadtcampus BERLIN DECKS. Auf dem ehemaligen, verschlossenen Industrieareal am nördlichen Rand Moabits entsteht ein innovatives und nachhaltiges Forschungs- und Medienquartier für die Arbeitswelt von morgen. Bisherige Ankermieter der Flächen sind die Deutsche Film und Fernsehakademie Berlin (DFFB) und die Mercedes Benz Tochter MBition. Die nun beauftragten Bauabschnitte umfassen unter anderem eine zukünftige Kindertagesstätte sowie Gemeinschaftsflächen für lokale Kieznutzungen und Handwerker.

Bereits 2020 hat die Quartiersentwicklung die Vorzertifizierung im DGNB-Gold-Standard für die Bereiche Ökologie, Ökonomie, Standort und Sicherheit erhalten. Für die zukünftigen Mieterinnen und Mieter wird ein gesundes Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit geschaffen. Die begrünten Dachflächen wirken zudem wärmedämmend im Winter und sind ein Hitzeschutz im Sommer. Sie helfen bei dem Erhalt der Artenvielfalt, dienen als Schutz vor Feinstaub und fördern die effektive Regenwasserbewirtschaftung. Die Begrünung wird um Photovoltaikpaneele ergänzt.


Für mehr Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen der Region sowie zu Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen kontaktieren Sie bitte:

Sandra Koletzki ​​​​​​ | sandra.koletzki(at)airport-region.de

(Quelle: BEOS, 06. Oktober 2023 | "BEOS AG unterzeichnet Bauvertrag mit Implenia & Dreßler Bau GmbH für das Projekt BERLIN DECKS über mehr als 100 Millionen Euro Auftragsvolumen")

Die Partner der Markenallianz im Interview.

Unsere Partner der Markenallianz - langjährige und erfahrene Akteure in der Airport Region Berlin Brandenburg - haben uns in kurzen Interviews ihre Ansichten zu den Entwicklungspotentialen und Standortvorteilen der Region erläutert und von ihren Projekten und Zukunftsplänen berichtet.

Von Berlin in die Welt

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.

Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 130 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London. 

Neben unserer Flugroutenkarte, finden Sie hier eine PDF-Liste aller aktuellen Flugverbindungen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr!