Eine länderübergreifende und pulsierende Wirtschaftsregion, die sich vom geschäftigen Zentrum Berlins über den Berliner Süden bis in die Brandenburger Flughafenumfeld-Gemeinden erstreckt - das ist die Airport Region Berlin Brandenburg. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, erstklassig gelegene Gewerbestandorte, innovative Technologiezentren und motivierte Fachkräfte machen die Flughafenregion zu einem optimalen Unternehmensstandort. Ob global agierender Konzern, mittelständisches Unternehmen oder Start-up – die Unternehmenslandschaft der Airport Region Berlin Brandenburg ist ebenso vielfältig wie die hier vertretenen Branchen.
Die Region rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wirtschaftlich zu stärken, ist Aufgabe des Airport Region Teams – einer Kooperation der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg. Mit Sitz am internationalen Flughafen BER sind wir erster Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen in der Airport Region. In enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenexperten der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften bieten wir Ihnen Informationen zu allen ansiedlungsrelevanten Fragen.
Der Kölner Projektentwickler PANDION treibt sein Bauvorhaben in Berlin-Friedrichshain erfolgreich voran. Mit der Erteilung sämtlicher Genehmigungen für die beiden Bürogebäude PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus A und B wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Auf dem Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Mediaspree sowie zu einem der wichtigsten Bahnhöfe Berlins, dem Bahnhof Ostkreuz, entsteht in einer ersten Phase ein zeitgemäßes Ensemble mit rund 40.000 m² Fläche für Büro- und Konferenzräume sowie gastronomische Angebote. Nach den bereits abgeschlossenen bauvorbereitenden Maßnahmen hat nun die Baugrubenarbeit für das Bürogebäude PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B begonnen. Im zweiten Quartal 2022 ist Baustart für PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus A.
„Mit PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B setzen wir konsequent unsere Idee vom New Work Standard um. Jede einzelne Etage ist bei Bedarf durchgehend ohne Trennwände nutzbar. Die Büros und Konferenzzonen bieten dadurch maximalen Freiraum für die Gestaltung von zukunftsorientiertem Arbeiten. Unser modernes Architektur-, Licht- und Designkonzept schafft eine Atmosphäre, in der Menschen sich wohlfühlen und die neue Arbeitsformen, das Netzwerken, gemeinsames Arbeiten und Kreativität bestmöglich unterstützt“, sagt Mathias Groß, Niederlassungsleiter von PANDION in Berlin. Oliver Collignon, Geschäftsführer des Entwurfsbüros Collignon Architektur und Design GmbH, ergänzt: „Abgerundet wird PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B durch die Integration von großzügigen Sozialbereichen, Rückzugsorten, Open Spaces und kommunikativen Treffpunkten sowie einem hochwertigen, zeitgemäßen Innenraumkonzept und Terrassen.“
„Die Funktionalität und Nachhaltigkeit des PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B erlauben es, so viele Nutzerbedürfnisse wie möglich umzusetzen. Mit den offenen begrünten Freiflächen rund um das Büroensemble kreieren wir zum Beispiel Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten im Außenraum“, so Mathias Groß.
Über PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus
Bis 2025 sind auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses und einer Kfz-Werkstatt insgesamt drei Bürogebäude mit insgesamt 50.000 m² Gesamtmietfläche vorgesehen. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus ist für Mitte 2024 geplant. Die digitale Infrastruktur rund um das Gebäude garantiert die Wired Score Gold Zertifizierung. Die Energieeffizienz von PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus wird durch den KfW 55-Standard gewährleistet. PANDION wird darüber hinaus die Gehwege entlang der Grundstücksgrenze erneuern und die Bödikerstraße in Abstimmung mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg im Sinne des Klimaschutzes mitgestalten und sich an den Kosten beteiligen.
Das markante Bürogebäude PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B mit ca. 9.500 m² Gesamtmietfläche stammt aus der Feder von Collignon Architektur und Design GmbH aus Berlin und umfasst den östlichen Teil des Grundstücks. Der zweite Bauabschnitt, PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus A, nach dem Entwurf von kadawittfeldarchitektur, wird ca. 29.000 m² Mietfläche umfassen. Die durch den Campus-Charakter entstehenden Freianlagen vor und zwischen den Gebäuden bieten mit einem landschaftsarchitektonisch durchdachten Design vom Büro Topotek 1 Rückzugsflächen mitten in der Stadt.
Ihr Pressekontakt
Eva Nieuweboer | Unternehmenskommunikation | PANDION AG
Tel.: +49 (0) 30/2000749-34
E-Mail: nieuweboer@pandion.de
Webseite: www.pandion.de | www.officehome.de
Unsere Partner der Markenallianz - langjährige und erfahrene Akteure in der Airport Region Berlin Brandenburg - haben uns in kurzen Interviews ihre Ansichten zu den Entwicklungspotentialen und Standortvorteilen der Region erläutert und von ihren Projekten und Zukunftsplänen berichtet.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.
Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit über 130 Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise Paris oder London.
Neben unserer Flugroutenkarte, finden Sie hier eine PDF-Liste aller aktuellen Flugverbindungen.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr!