Airport Region Berlin Brandenburg Logo
Sehen Sie sich den Newsletter auf unserer Webseite an!
Airport Region Berlin brandenburg

Ausgabe 05/2024 | Künstliche Intelligenz im Fokus: Berlin-Brandenburg im Deutschen KI-Monat mAI 2024

Schönefeld, 08. Mai 2024

Liebe Leser:innen,

der Mai steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI), mit über 70 deutschlandweiten Veranstaltungen im Rahmen der Event-Initiative zum Deutschen KI-Monat mAI 2024.

Die Deutsche Hauptstadtregion hat sich zu einem führenden Technologie- und Forschungszentrum entwickelt. Seit den 2000er Jahren haben sich hier vermehrt KI-Unternehmen angesiedelt. Gemäß einer AppliedAI-Studie haben sich etwa ein Drittel der relevanten KI-Unternehmen in Deutschland in Berlin und Brandenburg niedergelassen, was die Region als zentralen KI-Hub in Deutschland auszeichnet. Zwischen 50 und 65 Professoren forschen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu verschiedenen Anwendungsfeldern.

Die Airport Region Berlin Brandenburg ist ein Hotspot für Innovationen, wo Forschungsinstitutionen und Hochschulen auf Startups treffen, um gemeinsam zukunftsweisende Technologien voranzutreiben. Viele Projektideen aus dem akademischen Bereich werden hier zu marktfähigen Produkten weiterentwickelt. Die intensive Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Startups fördert den regen Austausch von Wissen und Technologie in verschiedenen Anwendungsfeldern wie Business Intelligence, Prozessmanagement, Health Intelligence, Mobilitätslösungen und Stadtforschung.

Das bundeslandübergreifende Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, mit über 50.000 Unternehmen in 12 Industriesektoren, darunter KI, Blockchain, IoT und Virtual Reality. Das Cluster fördert den Technologietransfer und den Aufbau von Ökosystemen, die die Innovationskraft unserer Region stärken. Der Deutsche KI Monat mAI 2024 bietet zudem eine Plattform, um das Potenzial von KI zu erleben und sich mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen.

Erfahren Sie in dieser Ausgabe mehr über den Einsatz von KI am Flughafen BER, was Sie auf der diesjährigen ILA erwartet und die Bedeutung der Batteriewirtschaft für die Region. Mehr Beiträge zu KI-Themen und den Wachstumsbranchen der Region finden Sie auf unserer Webseite.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der Airport Region Berlin Brandenburg

News

Bild zeigt Luftaufnahme einer Landschaft. Man sieht eine Drohne in der Luft. Eine Animation aus gestrichelten Linien und Farbflächen macht deutlich, dass die Drohne eine Vermessung des Areals unter sich vornimmt.
30.04.2024
Kompakte Navigationssysteme für unbemannte Drohnen der Zukunft
Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat das Fraunhofer IZM eine kompakte und leichte Navigationseinheit (IMU) für Drohnen entwickelt.
Symbolischer Spatenstich für das neue Hotelgebäude Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport. Folgende Personen stehen mit Spaten auf der Baufläche: Herr Müller – SMAP Architektur- und Generalplanung GmbH Kerr Kimling – PORR GmbH & Co. KGaA Herr Konter - signo hospitality GmbH Herr Ossenkop – SWH Airporthotel Schönfeld GmbH Herr Hentschel - Bürgermeister von Schönefeld Herr Woods - WYNDHAM Hotel & Resorts
29.04.2024
Spatenstich für Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport
Baubeginn für den energieeffizienten Neubau auf 5.183 m² Fläche mit 271 Zimmern
Bild zeigt einen blauen Hintergrund als Farbverlauf. Darauf befinden sich Wabengrafiken mit Symbolen zu Elektronikkategorien wie Robotik, Halbleiter- und Chipproduktion. Diese Waben sind um das englische Wort "Optoelectronic" angeordnet.
27.04.2024
Forschung Optoelektronik: Innovative CLIMAT-Methode
HZB-Physiker entwickelt Methode, um mit 14 Parametern umfassende Halbleiter-Charakterisierung vornehmen zu können
Dr. Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH, hinter einem Podium zur Netzwerkveranstaltung "3. Batterieforum".
26.04.2024
Batteriewirtschaft der Hauptstadtregion vernetzt sich
Batteriewirtschaft boomt in Berlin und Brandenburg: Branchentreffen und Expertenaustausch stärken regionale Entwicklung
Bild vom Spatenstich in Schönefeld mit folgenden Personen: Holger Großmann, Aurelis; Miriam Stuhr, Aurelis; Sven Herzberger, Landrat; Christian Hentschel, Bürgermeister; Christin Schulz, Aurelis; Dr. Joachim Wieland, Aurelis; Christoph Weber, List-Bau; Mike Otte-im-Kampe, List-Bau
24.04.2024
Spatenstich für Aurelis Unternehmerpark in Schönefeld
Entwicklung von ca. 46.200 m² Gewerbefläche in direkter Nähe zum Flughafen BER | Fertigstellung des 1. Bauabschnitts: Ende 2024
Bild vor dem Airbus zu easyJet feiert Ankunft des 400. Airbus am BER mit Stephan Erler, Country Manager Deutschland, easyJet (5.v.l.) und Thomas Hoff Andersson, Chief Operations Officer, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (4.v.r.) mit der easyJet Crew
20.04.2024
easyJet feiert Ankunft des 400. Airbus am BER
Meilenstein für Flottenerneuerung und Nachhaltigkeit
Crew auf dem Rollfeld zu Ryanair baut ihr Flugangebot ab BER aus mit Thomas Kohr, Leiter Corporate & Business Development, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (1.v.l.) und Johannes Mohrmann, Senior Manager Business Development Aviation, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (Mitte) inmitten von Ryanair-Crew.
18.04.2024
Flughafen Berlin Brandenburg: Ryanair baut Flugangebot aus
Sechs neue Europa-Ziele im Sommerflugplan
Bild zur Nachricht Zukunft der ILA bis 2030 gesichert mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg; Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Dr. Mario Tobias, CEO der Messe Berlin; Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Martin Kroell, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)
15.04.2024
Zukunft der ILA bis 2030 gesichert
Partner unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Durchführung der ILA
Landebahn mit Flugzeug in Frontalansicht. Im Hintergrund geht die Sonne unter.
11.04.2024
ILA 2024
Ihr Gateway zur Luft- und Raumfahrtinnovation in der Airport Region Berlin-Brandenburg
09.04.2024
Neurologische Versorgung im Aufwind
Dr. Christian Meisel erhält Stiftungsprofessur für Computationale Neurologie
Crewfoto zu Eurowings baut Flugangebot aus mit Andreas Ley, Senior Manager Business Development Aviation, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (3.v.l) und Kevin Berisha, Network Management & Airport Relations, Eurowings (1.v.r.) inmitten von Crew.
08.04.2024
Flughafen Berlin Brandenburg: Eurowings baut Flugangebot aus
Jeweils elfmal pro Woche nach Wien und Zürich
Animierte Grafik, die eine nach oben geöffnete Hand zeigt. Aus der HAnd heraus erscheint ein Licht, welches eine über der Hand befindliche DNA-Helix beleuchtet.
05.04.2024
Forschung: Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen
Ein Computerprogramm erlaubt es Forschenden, künstliche DNA-Abschnitte zu entwerfen, die Zellzustände in Echtzeit anzeigen
Aletta von Massenbach und Dr. Volker Wissing vor dem Flughafen BER
02.04.2024
Flughafen Berlin Brandenburg: Künstliche Intelligenz verbessert Abfertigung von Flugzeugen
Bundesminister für Digitales und Verkehr informiert sich vor Ort über zukunftsweisendes Projekt
Weitere Neuigkeiten

Messen, Kongresse und Veranstaltungen

ILA Berlin 2024
05.06.2024 - 09.06.2024 | ExpoCenter Airport Berlin Schönefeld
JEC Forum South East Asia 2024
11.06.2024 - 12.06.2024 | Bangkok | Thailand
Collision
17.06.2024 - 20.06.2024 | Toronto | Kanada
Weitere Messen & Kongresse
©2025 Airport Region Berlin Brandenburg
WFBB Logo Berlin Partner Logo