Airport Region Berlin Brandenburg Logo
Airport Region Berlin brandenburg

Ausgabe 04/2023 | "Zukunft ermöglichen" I Infos Wachstumsbranchen

Schönefeld, 03. Mai 2023

Liebe Leser:innen,

„Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen.“ – Antoine de Saint-Exupéry

Der Klimawandel und seine Folgen sind präsent und für uns alle spürbar. Innovation und schnelles Vorangehen in der Digitalisierung sind enorme Treiber der Wirtschaft - so auch in der Airport Region Berlin Brandenburg.

Im heutigen Newsletter lernen Sie unter anderem zwei innovative Projekte und Netzwerke aus der Region kennen, die sich mit Zukunftskonzepten der Mobilität in der Automobil- und Zulieferindustrie beschäftigen sowie die Kompetenzplattform für den Additive Fertigung, die sich als Katalysator für Innovation und Kooperation etabliert.

Außerdem verbindet sich der Flughafen Berlin Brandenburg BER stetig weiter mit der Welt und hat neue Verbindungen verkündet. Und wenn Sie wissen wollen, wie Solar-Energie aus dem Drucker funktionieren kann, dann werden Sie in dieser Ausgabe fündig.

Viel Spaß beim Lesen!

Alle Artikel und weitere Nachrichten aus der Airport Region Berlin Brandenburg finden Sie auch direkt auf unserer Webseite

Herzliche Grüße

Ihr Team der Airport Region Berlin Brandenburg

 

Gewerbe

Das Bild zeigt einen Animation eines DNA-Strangs.
28.04.2023
Künstliche DNA soll helfen, Gene an- und auszuschalten
ERC-Starting Grant für Daniel Ibrahim
Eurowings Maschine auf dem Vorfeld BER
27.04.2023
Mit Eurowings nonstop nach Dubai
Ab Winter 2023 bis zu viermal pro Woche ab Flughafen Berlin Brandenburg (BER) an den Persischen Golf.
Auf dem Bild sind zwei Forscher im Labor die dünne Solarmodule in der Hand halten und begutachten.
24.04.2023
Schnelle und flexible Solarenergie aus dem Drucker
Innovationsplattform Solar TAP will innovative Lösungen zügig in Anwendung bringen
Baustellenfoto vom Rohbau des Bürogebäudes "Dockyard Waterfront Offices" in Berlin-Friedrichshain
24.04.2023
Projekt “Dockyard Waterfront Offices” wächst rasant
Entstehung eines Gewerbeprojekts mit 32.000 m² Nutzfläche in Holz-Hybridbauweise auf sechs Etagen. Fertigstellung: 2024
Bild zeigt zwei Laptops im Hintergrund, im Vordergrund ein schematische Darstellung eines Netzwerks, Programmiercodeelemente sind sichtbar. Das Bild ist ein Synonym für Digitalisierung.
21.04.2023
ReTraNetz BB – Regionales Transformationsnetzwerk für die Fahrzeugindustrie Berlin-Brandenburg
Globale Klimakrise und Digitalisierung erfordern innovative Mobilitätskonzepte und erweitertes Kompetenzspektrum
Bild zeigt eine Röntgenaufnahme eines gerbochenen Arms
14.04.2023
Vorläuferzellen aus dem Knochenmark statt Transplantation
Knochendefekte heilen durch neu entdeckten epigenetischen Mechanismus
Bild zeigt 3D-Drucker, der ein künstliches Organ druckt
13.04.2023
Additive Fertigung - Projekt AMBER – Netzwerk für Innovation und digitalen Wandel
Aufbau eines transparenten Ökosystems im Bereich der Additiven Fertigung in der Hauptstadtregion Berlin Brandenburg
Infografik zur Batteriekompetenzstudie der WFBB
12.04.2023
Studie: Brandenburg wird Zentrum für Batterieindustrie
Das geht aus einer Studie im Auftrag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hervor.
Vorfeld Flughafen Berlin Brandenburg mit BERLIN gebrandeter Maschine
11.04.2023
BER Statistik März 2023
Im März reisten fast 1,7 Millionen Passagiere über den BER.
Rote Pfeile aufgemalt auf Holzstücken, führen treppenartig von links unten nach rechts oben und symbolisieren damit Wachstum und einen positive Entwicklung.
05.04.2023
Berlin Adlershof: Rekordwachstum trotz Fachkräftemangel und multipler Krisen
Positive Entwicklung trotz ineinandergreifender Krisen/ Bemerkenswerter Zuwachs insbesondere bei der Beschäftigung
Visualisierung: Food Campus Berlin – Zukunftsplattform für Ernährung und Planetary Health. Arbeiten. Forschen. Produzieren. An einem Ort. Mitten in Berlin. Blick Richtung Nordwesten vom Südufer des Teltowkanals aus
04.04.2023
Ein physischer Food Campus für Berlin. Ein digitaler Campus für die Welt.
Auf 14.000 m² entsteht der Food Campus Berlin, Innovationszentrum für die Zukunft der Ernährung und Planetary Health Solutions.
Visualisierung Port One - Panoramablick | Europacity
01.04.2023
Optima startet mit dem Bau des 32.000 qm großen PORT ONE an der Europacity
Neues Landmark-Building mit einer Fläche von 32.000 m² in Berlin-Mitte | Projektenwicklungsvolumen ca. 300 Mio. € | Fertigstellung: 2024.
Weitere Neuigkeiten

Messen, Kongresse und Veranstaltungen

transport logistic 2023
09.05.2023 - 12.05.2023 | Trade Fair Center Messe München | Am Messesee | 81829 München

Weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.

 

Real Estate Arena
24.05.2023 - 25.05.2023 | Hannover

Das neue Messe-Format für Immobilien, Projekt- und Stadtentwicklung.

BIO International Convention 2023
05.06.2023 - 08.06.2023 | Boston Convention and Exhibition Center, USA

Weltweit führende Leitmesse für die Biotechnologie und Pharmaindustrie.

Weitere Messen & Kongresse
©2022 Airport Region Berlin Brandenburg
WFBB Logo Twitter Logo