Luftvisualisierung Logistik-Projekt Berlin

Trammell Crow und CBRE IM entwickeln nachhaltiges Logistikprojekt nahe BER

Trammell Crow Company (TCC), ein weltweit tätiger Entwickler von Gewerbeimmobilien, hat in Zusammenarbeit mit einem von CBRE Investment Management (CBRE IM) verwalteten Fonds ein 38.524 m² großes Grundstück in der Nähe von Berlin erworben, auf dem ein Logistikimmobilienprojekt entwickelt werden soll. Verkäufer war die Real Core Holding GmbH (RCH), ein in Frankfurt ansässiges Joint Venture von May & Co. und Pflugfelder zur Entwicklung von Industrie- und Logistikimmobilien. RCH erwarb das Grundstück im Jahr 2017, entwickelte den Bebauungsplan und erzielte eine Baugenehmigung im Jahr 2021. 

Nachhaltigkeit und strategische Lage im Fokus

Es handelt sich um die erste Zusammenarbeit zwischen CBRE IM und TCC in Deutschland. Die Partner werden ein Logistikobjekt mit einer Bruttogeschossfläche von 20.981 m² errichten, welches in zwei Nutzungseinheiten unterteilt werden kann. Das Projekt umfasst 18 Lkw-Laderampen, sowie zwei ebenerdige Sektionaltore und verfügt über 210 barrierefreie Pkw- und 19 Lkw- Parkplätze. Das Gebäude wird mit einer Wärmepumpe beheizt und mit einem photovoltaikfähigen Dach ausgestattet sein. TCC und CBRE IM streben nach Fertigstellung eine BREEAM „Exzellent“ Zertifizierung an.

Mit dem Bau des Projekts soll noch in diesem Jahr begonnen werden.

Ein etablierter Logistikstandort in Europa

Der Standort bietet strategischen Zugang zu Lieferketten- und Transportnetzwerken und ist nur 7 km vom Berliner Flughafen BER entfernt. Durch die Nähe zu Frachtzentren und die gute Anbindung - 2,2 km vom Autobahnkreuz A117/A113 entfernt, 40 Minuten vom Berliner Stadtzentrum – bietet die Lage einen optimalen Anschluss an nationale und internationale Transportwege.

Berlin ist ein etablierter Logistikmarkt in Europa und gehört zu den Top-Immobilienstandorten in Deutschland. Die 3,8 Millionen Einwohner der deutschen Hauptstadt sind nur wenige Autominuten vom Objekt entfernt. 

Max Moser, Vice President bei Trammell Crow Company, erläutert: "Da die Nachfrage nach hochwertiger und effizienter Logistikinfrastruktur in Deutschland weiter steigt, unterstreicht diese Akquisition unser Engagement, diesen Bedarf zu decken. Dieses Projekt ist ein Beispiel für hervorragende Konnektivität, Nachhaltigkeit und Qualität. Nachdem wir mit CBRE IM in anderen Märkten so erfolgreich zusammengearbeitet haben, freuen wir uns über die Möglichkeit, mit dem Team in Deutschland zusammenzuarbeiten und die schnell wachsende Präsenz von TCC in Mitteleuropa mit einem weiteren erstklassigen Projekt zu erweitern." 

Sebastian Ehrhardt, Country Manager Germany and Head of Transactions DACH bei CBRE IM, erklärt: "Die langfristigen Fundamentaldaten für den europäischen Logistiksektor sind äußerst positiv. Dies gilt insbesondere für Deutschland, das von seiner Lage im Zentrum der Europäischen Union und einer erstklassigen Infrastruktur profitiert, die es mit dem Rest des Kontinents verbindet. Das Projekt, das wir zusammen mit Trammell Crow in Berlin realisieren werden, ist ein hervorragendes Beispiel für die Art von hochwertigen und stabilen Investitionsmöglichkeiten, auf die wir uns an den europäischen Logistikkorridoren konzentrieren."


Für mehr Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen der Region sowie zu Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen kontaktieren Sie bitte:

Sandra Koletzki ​​​​​​ | sandra.koletzki(at)airport-region.de

(Quelle: CBRE Investment Management, 11. September 2024 | "Trammell Crow Company und CBRE IM erwerben ein 38.500 m² großes Logistik-Grundstück in Berlin ")