Porträt Geschäftsführer von Tourlane, CEO Julian Weselek

Tourlane: KI-gestützte Reiseplanung

Das Berliner Travel-Tech-Startup Tourlane nutzt künstliche Intelligenz, um individuelle Reiseerlebnisse noch einfacher und persönlicher zu gestalten. Seit der Gründung im Jahr 2016 verbindet das Unternehmen das Wissen lokaler Reiseexperten mit modernster KI-Technologie, um maßgeschneiderte Reisen zu ermöglichen. Das Ziel: Eine mühelose Planung mit maximaler Zufriedenheit, damit Reisende sich ganz auf ihre Erlebnisse konzentrieren können.

25 Millionen Euro für weiteres Wachstum

Tourlane hat bereits im November 2024 eine Finanzierungsrunde über 25 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Investoren wie Sequoia Capital, Target Global und HV Capital sehen großes Potenzial in dem innovativen Ansatz des Unternehmens. Die frischen Mittel sollen insbesondere in die Weiterentwicklung der KI-Technologien und die internationale Expansion fließen.

Mit über 100.000 zufriedenen Reisenden, starkem Wachstum und einem klaren Fokus auf digitale Effizienz und Nachhaltigkeit hat sich Tourlane als Vorreiter in der Branche etabliert. Die jüngste Finanzierungsrunde zeigt, dass Investoren das Potenzial des Unternehmens und der Region Berlin Brandenburg als Innovationsstandort erkennen.

KI im Tourismus: Effizienz und personalisierte Erlebnisse

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Tourismusbranche, indem er sowohl die betriebliche Effizienz steigert als auch das Kundenerlebnis verbessert. KI ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren, um personalisierte Empfehlungen zu geben, dynamische Preisgestaltungen vorzunehmen und automatisierte Kundenbetreuung durch Chatbots bereitzustellen. Diese Technologien tragen dazu bei, den Buchungsprozess zu optimieren und individuell auf die Bedürfnisse der Reisenden einzugehen. 

So setzt Tourlane KI ein

Tourlane nutzt künstliche Intelligenz, um das Reiseerlebnis an verschiedenen Stellen zu optimieren:

  • Individuelle Bildinhalte: Mithilfe von Google AI werden automatisch Bilder generiert, die perfekt zu den Interessen und Suchanfragen der Nutzer passen. Diese maßgeschneiderten visuellen Inhalte machen die Angebote noch attraktiver. 

  • Effektivere Werbemittel: Generative KI optimiert Tourlanes Marketingkampagnen. Anzeigen werden durch passgenaue Bilder visuell aufgewertet, was zu höheren Klickraten führt.

KI-Innovationen aus der Airport Region Berlin Brandenburg

Tourlane profitiert von einem starken Technologie-Ökosystem: Mit rund 33 % aller deutschen KI-Startups ist Berlin ein führender Standort für künstliche Intelligenz. Die Airport Region Berlin Brandenburg bietet ein optimales Umfeld für Tech-Unternehmen: Hier treffen exzellente Forschung, Wirtschaftsförderung und innovative Technologien aufeinander. 

Für weitere Informationen zu den Aktivitäten der Branchen-Cluster und weiterer Wachstumsbranchen der Region sowie zur Geschäfts- und Technologieentwicklung für Unternehmen, Investoren und wissenschaftliche Einrichtungen wenden Sie sich gern an

Melanie Gartzke I E-Mail

Quellen: Why Berlin; Wirtschaftswoche; Tech EU; IT P; Google Business; EU Startups - Stand jeweils 18.03.2025