Das Bild zeigt zwei Champagnerflaschen, die durch besondere Labels illuminiert sind. Dies gelingt durch eine besondere Halbleitertechnologie einer Berliner Firma.

Nicht nur Marketing-Gadget: Papierdünne OLED-Labels

Es ist das Blingbling des Tages - leuchtende Neuigkeiten aus Deutschlands pulsierendem Technologiepark Adlershof: Inuru hat gemeinsam mit Champagnermarke CATTIER und Packhelp sein erstes kommerziell verfügbares OLED-Produkt vorgestellt.

Leuchtendes Etikett mit NFC-Funktionalität

Papierdünne visuelle Schnittstellen, die auf den Flaschen angebracht werden, sorgen für Glamour und Sichtbarkeit bei jeder Party-Eröffnung. Diese Etiketten können durch Berührung aktiviert werden. Aber die so genannten "ELFs" sind nicht nur für Marketingzwecke gedacht, sondern auch für verschiedene andere Anwendungen, z. B. für medizinische Produkte, die vor abgelaufenem Haltbarkeitsdatum warnen, oder für funktionelle Outdoor-Kleidung, um die Sicherheit für den Nutzer zu erhöhen.

Die Zukunft wird aus Licht gemacht

Photonik, die wissenschaftliche und wirtschaftliche Nutzung von Licht, und die damit eng verbundene Mikrosystemtechnik gehören zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien der Digitalisierung. Sie sind zentrale Innovationstreiber für den technologischen Wandel in der Mobilität, der Landwirtschaft oder der Medizin und liefern gleichzeitig Endprodukte in der Beleuchtung, der Augenoptik oder der wissenschaftlichen Messtechnik.

Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg hat sich zu einem der weltweit bedeutendsten Standorte für Photonik entwickelt und bietet beste Voraussetzungen für konzentrierte Forschung, Entwicklung und Produktion. Dazu trägt die hoch entwickelte Forschungslandschaft in Berlin Brandenburg ebenso bei wie der breit gefächerte Industriesektor und der hohe Vernetzungsgrad der Akteure.

Weitere Infos zum Cluster Optik & Photonik Berlin Brandenburg: https://www.optik-bb.de/

 

Sie haben Fragen zur Airport Region Berlin Brandenburg und ihren Wachstumsbranchen?

Nehmen Sie gern Kontakt auf!

Melanie Gartzke I melanie.gartzke(at)airport-region.de

 

(Quellen: Inuru, 19.01.2023; Cluster Optik und Photonik Berlin Brandenburg, 19.01.2023)