Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH investiert im Jahr 2025 eine Millionen-Summe in den Ausbau ihrer Produktionsstätte in Berlin. Ziel der umfangreichen Baumaßnahmen ist es, den gestiegenen Produktionsanforderungen gerecht zu werden und die Effizienz durch Automatisierung weiter zu steigern.
Ein zentraler Bestandteil der Umbaumaßnahmen ist der Bau eines neuen Logistikzentrums im Erdgeschoss. Hier werden die Wege verkürzt und der Warenein- und -ausgang optimiert. Durch eine neue Schleuse wird die Logistik wesentlich vereinfacht. Zusätzlich wird der Platz für Lagerflächen effizienter genutzt. Besonders hervorzuheben ist der neu entstehende automatisierte Lagerturm, der über vier Etagen für eine platzsparende und effiziente Lagerung sorgt.
Der Lagerturm wird die Verfügbarkeit der Materialien für Produktion, Tests und Logistik entscheidend verbessern. Die Fertigstellung des Turms erfolgte Ende März und wird damit die Produktionsprozesse signifikant beschleunigen. Die Herausforderung bei diesen Umbauten: Sie müssen während des laufenden Betriebs umgesetzt werden. Dennoch ist Geschäftsführerin Alexandra Knauer zuversichtlich, dass sich der Aufwand schnell auszahlen wird. „Unser Zuwachs an produktiver Leistungsfähigkeit wird die Mühe aber wert sein“, so Knauer.
Neben dem Ausbau der Produktionskapazitäten setzt KNAUER auf Innovationskraft. Im Bereich der Laborinstrumente bringt das Unternehmen neue Produkte auf den Markt. Der Fraktionssammler, ein Gerät für Flüssigkeitschromatografie-Systeme, sammelt getrennte Substanzen präzise in kleinen Gefäßen und erhöht die Effizienz im Labor. Ein weiteres Highlight ist der Oligonukleotid-Synthesizer, der die Herstellung von Nukleotidketten für die Molekularbiologie und Medizin ermöglicht – unter anderem für die PCR-Technologie und Gentests.
KNAUER setzt ein klares Zeichen für den Innovationsstandort Berlin. Die geplante Millionensumme für den Ausbau der Produktionskapazitäten unterstreicht die Bedeutung der Hauptstadtregion Berlin Brandenburg als Zentrum für Hightech-Unternehmen. Mit dem neuen Logistikzentrum und dem automatisierten Lagerturm schafft KNAUER die Basis für eine noch effizientere Produktion und stärkt somit seine Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene.
Die Region bietet durch ihre exzellente Infrastruktur, hochqualifizierte Fachkräfte und Nähe zu führenden Forschungseinrichtungen ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die Innovation und Nachhaltigkeit vereinen möchten. Unternehmen wie KNAUER, die in Technologien der Zukunft investieren, tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Region bei.
Weitere Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Industrie- und Technologieunternehmen in der Airport Region Berlin Brandenburg sowie zur Förderung von Innovationen und Investitionen erhalten Sie bei:
Quelle: Source: Artikel HealtCapital Berlin Brandenburg, Pressmitteilung KNAUER, 20.02.25