Mit einem feierlichen Spatenstich beginnt die nächste Etappe für eine der größten Quartiersentwicklungen Berlins: Das neue Segelflieger Quartier Berlin in Johannisthal/Adlershof. Als erster Projektentwickler auf dem 21 Hektar großen Baufeld startet die BAUWERT AG bereits Ende des Jahres mit dem Bau der beiden Wohnprojekte Arthur (146 Mietwohnungen) und Thekla (36 Mietwohnungen).
Am Festakt nahmen neben dem Gesamtvorstand der BAUWERT AG auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, sowie Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel teil. In einem anschließenden Podiumstalk äußerten sich unter anderem auch die Projektpartner WISTA, die degewo und auch die Architekturbüros gmp Architekten und Stefan Forster Architekten.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, betonte die Bedeutung des Projekts: „Berlin braucht dringend neue Wohnungen – hier im Segelflieger Quartier werden rund 1.800 neue Wohnungen und soziale Infrastruktur errichtet. Außerdem entstehen in dem neuen Stadtviertel wertvolle Gewerbeflächen in unmittelbarer Nähe zum Technologiepark Adlershof. Das ‚Segelflieger Quartier‘ steht darüber hinaus für eine sehr gute Zusammenarbeit der Projektbeteiligten – der Bauwert AG, der Wista Plan GmbH und der degewo – und ist damit auch in dieser Hinsicht beispielhaft. Dieses moderne und nachhaltige Bauprojekt ist ein Vorbild für das Berlin von morgen.“
Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler ergänzte: „Im Technologiepark Adlershof haben wir in den letzten Jahrzehnten gesehen, wie wichtig integrierte Stadtentwicklung ist. Mit dem Segelflieger Quartier entstehen bis 2030 rund 1.800 Wohnungen, eine Kita und Nachbarschaftsorte sowie zusätzliche 153.000 m² Gewerbeflächen. So wächst auch im Südosten der Stadt ein lebendiges, gemischtes Viertel – ein neues Zuhause für viele Berlinerinnen und Berliner.“
Auch Bezirksbürgermeister Oliver Igel hob die Chancen hervor: „Für unseren Bezirk entstehen mit dem Segelflieger Quartier nicht nur dringend benötigte Wohnungen, sondern auch neue Arbeitsplätze und soziale Infrastruktur. Es ist ein Paradebeispiel, wie wir historische Standorte transformieren und gleichzeitig moderne, nachhaltige Quartiere schaffen können. Diese Entwicklung wird die Attraktivität und Lebensqualität in Treptow-Köpenick nachhaltig steigern.“
Dr. Jürgen Leibfried, Gründer und Vorstand der BAUWERT AG: „Auf dem Boden, von dem 1909 die ersten motorbetriebenen Flugzeuge abgehoben sind, entwickeln wir fast 115 Jahre später das Segelflieger Quartier Berlin – ein neues Zuhause für rund 3.500 Menschen. Dies ist die bisher größte Projektentwicklung in der über 40-jährigen Geschichte der BAUWERT AG. Mein besonderer Dank gilt allen Projektpartnern sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das bisher Geleistete. Gemeinsam wollen wir hier ein modernes, nachhaltiges Quartier schaffen, in dem sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen.
Daniel Herrmann, Vorstand der BAUWERT AG, ergänzte: „Pioniergeist heißt heute: Stadt neu denken – nicht größer, sondern besser, vielfältiger und nachhaltiger. Das Segelflieger Quartier wird zeigen, dass hochwertige Architektur, soziale Vielfalt und ökologische Verantwortung zusammengehören. Mit unseren Partnern setzen wir hier ein Leuchtturmprojekt um, das nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Qualität überzeugt. Die angestrebte DGNB Quartierszertifizierung in Gold ist dafür ein klares Zeichen.“
Mit dem Spatenstich fällt der Startschuss für die beiden ersten Gebäude im Segelflieger Quartier:
Das Segelflieger Quartier entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Johannisthaler Flugfelds. Bis 2030 werden hier rund 1.800 Wohnungen realisiert, davon etwa 25 % geförderte Mietwohnungen. Hinzu kommen eine Kita, ein Stadtteilzentrum, großzügige Grünflächen sowie ca. 153.000 m² Gewerbefläche als Erweiterung des Technologieparks Adlershof. Das Quartier folgt der Idee der „5-Minuten-Stadt“: Wohnen, Arbeiten, Nahversorgung, Freizeit und Bildung sind hier auf kurzen Wegen erreichbar. Renommierte Architekturbüros sorgen für eine vielfältige, qualitätsvolle Gestaltung.
Für mehr Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen der Region sowie zu Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen kontaktieren Sie bitte:
Sandra Koletzki | sandra.koletzki(at)airport-region.de
(Quelle: BAUWERT AG, 29. September 2025 | "Erster Spatenstich im neuen Segelflieger Quartier Berlin: BAUWERT AG startet Großvorhaben mit Bau der ersten beiden Wohngebäude „Arthur“ und „Thekla“")