Die Airport Region Berlin Brandenburg präsentierte sich auf der Expo Real 2024 auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin-Brandenburg (Halle B2 / Stand 420). Im Rahmen der Messe wurden die Entwicklungen und Standortvorteile der Region einem internationalen Publikum aus Investoren, Unternehmen und Entscheidungsträgern vorgestellt.
Ein Höhepunkt der Messebeteiligung war das Panel „Was macht Brandenburg zur Gewinnerregion?“, das am 7. Oktober 2024 stattfand. Jan-Alexander Ernst, Teamleiter Standortentwicklung der Wirtschaftsförderung Brandenburg WFBB und des Airport Region Teams (ART), stellte gemeinsam mit weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft zentrale Themen der Region vor. Diskutiert wurden unter anderem die wirtschaftliche Entwicklung im Umfeld des Flughafens BER und die Vorteile der Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg.
Hervorgehoben wurde die Funktion des ART als Anlaufstelle für Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln oder expandieren wollen. Zu den Aufgaben des Teams gehören die Beratung bei der Standortsuche, die Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften sowie die Vermittlung von Geschäftskontakten. Darüber hinaus wird über Fördermöglichkeiten und Wachstumsbranchen in der Region informiert.
Die Airport Region erstreckt sich von der Mitte Berlins bis zum Flughafen BER und dem Berliner Umland. Sie bietet Unternehmen Zugang zu einer gut ausgebauten Infrastruktur und verschiedenen Gewerbeflächen. Besonders interessant ist die Region für Unternehmen, die von der Nähe zum Flughafen profitieren wollen. Hinzu kommt die hohe Forschungsdichte mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie ein großes Angebot an qualifizierten Fachkräften.
Auf der Messe wurden auch die Schlüsselbranchen der Region wie Verkehr, Mobilität und Logistik, Gesundheitswirtschaft und Life Sciences sowie IKT, Medien- und Kreativwirtschaft thematisiert. Als wichtiger Standortvorteil wurde die Nähe zur Tesla Gigafactory sowie zu weiteren Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region genannt. Darüber hinaus pflegt die Airport Region enge Kontakte zu internationalen Märkten wie den USA, Kanada und Asien, was insbesondere für global ausgerichtete Unternehmen interessant ist.
Der Flughafen BER wurde als wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region dargestellt. Seit seiner Eröffnung wurden große Flächen für Gewerbeansiedlungen erschlossen, was zur wirtschaftlichen Entwicklung der Umgebung beiträgt. Mit neuen und erweiterten Flugverbindungen stärkt der BER zudem seine Rolle als Verkehrsknotenpunkt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Gespräche war die regionale Zusammenarbeit. Das ART-initiierte Netzwerk der ‚Markenallianz der Airport Region‘ umfasst zahlreiche Partner und unterstützt die Vernetzung zwischen Projektentwicklern, der Politik und öffentlichen Institutionen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in der Region zu fördern und Synergien zu schaffen.
Weitere Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Wachstumsbranchen in der Region sowie zur Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investoren und wissenschaftliche Einrichtungen erhalten Sie bei: