Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist da – und mit ihm volle Terminals am Flughafen BER: Bis Anfang September rechnet der mit rund 3,7 Mio. Passagieren, ein Signal für touristische Lebendigkeit und Reisefreude in unserer Region. Das sind rund 100.000 Passagiere mehr als im letzten Jahr. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem: - 🚀 30,8 Millionen Euro für biomedizinische Innovationen: Das neue Center for AI–Accelerated Molecular Innovations in Medicine (AI2M) am Max-Delbrück-Centrum wird mit modernster KI-Technologie künftig Krankheiten erkennen, noch bevor Symptome auftreten, und präzisere Therapien entwickeln. Interdisziplinäre Teams aus Forschung, Klinik und Industrie bündeln ihre Kräfte für den Fortschritt in der personalisierten Medizin.
- 🚘 Gesundheit trifft Mobilität: Charité – Universitätsmedizin Berlin und die BMW Group testen ein Fahrzeug, das während der Fahrt Vitalparameter wie Herzfrequenz und Atmung erkennt – ohne physischen Kontakt. Ziel ist es, Autos zu intelligenten Gesundheitsbegleitern zu machen, die frühzeitig vor Risiken wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten warnen können.
- 🚀 Starker Rückenwind für Deep-Tech-Startups:UNITE – die Startup Factory Berlin-Brandenburg erhält Millionenförderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und zählt nun zu Deutschlands zehn führenden Leuchtturmprojekten für forschungsbasierte Startups. Die Initiative soll Wissenstransfer beschleunigen und Spin-offs in den Bereichen KI, Gesundheit und grüne Technologien vorantreiben.
Weitere Nachrichten aus den Wachstumsbranchen der Airport Region sowie aktuelle Entwicklungen der Immobilienprojekte finden Sie, wie gewohnt auf unserer Webseite. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Sommerzeit – erholen Sie sich gut, genießen Sie warme Temperaturen und kulturelle Vielfalt auf Ihren Reisen! Mit sonnigen Grüßen,
Ihr Team der Airport Region Berlin Brandenburg |