Im neuen Stadtquartier AM TACHELES wurde zum Jahreswechsel ein großer Mietvertrag für Büroflächen unterzeichnet: Europas führender Onlinehändler für Autoersatzteile AUTODOC wird im Jahr 2023 langfristig auf mehr als 14.000 m² Gesamtmietfläche in das Gebäude Scape ziehen. AUTODOC wird künftig seine Kräfte in der Friedrichstraße 111 in den neuen Headquarters bündeln. Im nördlichen Bauteil des Scape werden auf 6 Etagen mehr als 400 Angestellte von AUTODOC arbeiten.
AUTODOC wurde im Jahr 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründet und wächst seitdem dynamisch Jahr für Jahr. 2021 hatte AUTODOC erstmals die Umsatz-Milliarde geknackt. 2020 hatte der Umsatz bei 842 Millionen Euro gelegen, 2019 bei 612 Millionen Euro. Das Sortiment von AUTODOC umfasst mehr als vier Millionen Produkte für Auto-, Lkw- und Motorrad-Marken. Neben Deutschland ist AUTODOC in 26 weiteren europäischen Ländern mit rund 4.600 Beschäftigten an fünf Standorten präsent. Im September 2021 hatte AUTODOC die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft vollzogen.
Das Stadtquartier AM TACHELES ist ein Unternehmensstandort mit großer Außenwirkung: Durch eine außergewöhnliche Architektur nach dem Masterplan der Pritzker-Preisträger Herzog & de Meuron entsteht ein neuer städtebaulicher Akzent in Berlin-Mitte. AM TACHELES steht für Büro-, Wohn- und Einzelhandelsflächen mit hoher Arbeits- und Aufenthaltsqualität in einem lebendigen und grünen Stadtquartier, das zehn neu errichtete Gebäude sowie das ehemalige Kunsthaus Tacheles umfasst, in das Fotografiska einziehen wird. Das Vermarktungskonzept für die anspruchsvollen Büroflächen wurde auf eine sich verändernde Nachfrage eingestellt: Die vier Bürogebäude und deren Grundrisse bieten maximale Flexibilität und können den unterschiedlichen
Anforderungen verschiedenster Nutzertypen und Nutzungskonzepte angepasst werden. Vom Einzelbüro bis zum Sitz eines Großunternehmens, vom Präsenzbüro bis zur hybriden Nutzung – das gesamte Spektrum wird abgedeckt. Diese Merkmale stellen im Zuge der aktuellen Veränderungen für Gewerbeimmobilien eine besondere Qualität für das Arbeitsklima dar: Wenn nicht nur der Arbeitsplatz selbst, sondern auch das unmittelbare Umfeld attraktiv gestaltet sind, kommen Mitarbeiter gerne und damit wieder öfter ins Büro. Die Bürogebäude zeichnen sich durch eine zertifiziert nachhaltige Bauweise aus (LEED Platinum Core & Shell ist vorzertifiziert) und sind zudem allergikerfreundlich (zertifiziert durch die ECARF-Stiftung). Darüber hinaus erfüllen die Gebäude höchste technologische Anforderungen (WiredScore Platinum Label erhalten, SmartScore Platinum angestrebt).
Bei der Vermietung war Savills Immobilienberatungs-GmbH vermittelnd tätig. AUTODOC wurde von combine Consulting GmbH (Workplace Strategy, Tenant Representation) und Langguth & Burbulla (juristisch) beraten. Der Vermieter wurde juristisch von SammlerUsinger beraten.
Ihre Pressekontakte:
Markengold PR GmbH für (Am Tacheles)
Velyana Angelova
Telefon: +49 (0) 30 219 159 60
E-Mail: presse(at)amtacheles.de
Autodoc
Lutz Kordges, VP Communications & Sustainability
E-Mail: l.kordges(at)autodoc.eu