Für die Entwicklung der Region ist es wichtig, dass wir in Berlin und Brandenburg in Zukunft noch enger als bisher kooperieren. Internationale Firmen wie Tesla und andere sehen Berlin und Brandenburg nicht als getrennte Orte, sondern betrachten die Metropolregion in Gänze. Ihnen ist es wichtig, dass man dort schnell Zugang zu Wissen findet, dass der Standort Talente anzieht und dass Unternehmen geeignete Flächen zur Ansiedlung vorfinden.
Internationale Flughäfen sind für die wirtschaftliche Bedeutung von Metropolen entscheidend. Interessant wird es für uns vor allem, sobald es interkontinentale Direktflüge zum BER geben wird. Diese sind besonders attraktiv für Unternehmen und Investoren. Vor allem in Asien und den USA interessiert man sich für Standorte, die auf dem direkten Weg erreichbar sind. Aber auch für die Ausrichtung wissenschaftlicher Kongresse ist es enorm wichtig, dass ein Standort gut mit Direktflügen angebunden ist.
Eine fast perfekte und damit zukunftsfähige Kombination: Sie finden hier viele technologieorientierte Unternehmen und hervorragende wissenschaftliche Einrichtungen mit vielversprechenden Talenten – und das bei einer exzellenten Verkehrsanbindung per Flugzeug, Zug und Auto.
Wir bedanken uns bei Roland Sillmann für das Interview!